Katholische Beratungsstelle bekommt neue Leiterin




[image=5e1764d7785549ede64cd1f8]Mit den guten und schlechten Seiten menschlicher Beziehungen kennt sich Antonie Wiegand bestens aus. Die Diplom-Psychologin hat 21 Jahre lang die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Braunschweig geleitet. In vielen Gesprächen hat sie Menschen begleitet, einen Ausweg aus Krisen zu finden. Doch damit ist nun Schluss: Die 61-Jährige verabschiedet sich Ende April in den Ruhestand. Neue Leiterin wird die Religionspädagogin Regine Hain.

Hain ist bereits seit zwölf Jahren für die Beratungsstelle tätig. Zuvor war die 44-Jährige als Gemeindereferentin in der Gemeinde St. Albertus Magnus aktiv.

„Ich wünsche Regine Hain ganz viel Energie, Mut und Freude für ihre Aufgabe. Sich Menschen zuzuwenden, die sich in Lebenskrisen befinden, ist eine wesentliche Aufgabe von Kirche. Ich habe immer wieder gesehen, wie dankbar Menschen dieses Angebot annehmen“, sagt Antonie Wiegand.

Regine Hain strebt in ihrer neuen Funktion weiterhin eine enge Zusammenarbeit der katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung mit weiteren Beratungsstellen in der Stadt an. Außerdem möchte sie schauen, an welchen Stellen das Angebot der Einrichtung möglicherweise noch ergänzt oder erweitert werden kann.

Über ihre neue Aufgabe sagt sie: „Ich finde diese Arbeit total sinnvoll. Dafür die Verantwortung übernehmen zu können, ist eine gute Sache. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und die Kontaktpflege nach außen.“

Wiegand freut sich derweil auf das Lesen, Musikhören und Ausprobieren neuer Kochrezepte. Beziehungen zu Freunden, die wegen der Arbeit zu kurz kamen, möchte sie nun intensiver pflegen. Ganz verabschiedet sie sich nicht von ihrem Beruf: „Ich werde in kleinem Umfang Psychotherapie in einer Privatpraxis anbieten.“ Foto: Röpke


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kirche