Kommunalwahl: Sickter Spitzenkandidaten rufen zur Wahlbeteiligung auf: "Chancen zur Beteiligung nutzen"


| Foto: Ado



[image=5e1764b2785549ede64cca13]Die Spitzenkandidaten für den Sickter Gemeinderat rufen in einem gemeinsamen Appell zur Wahlbeteiligung auf. Marco Kelb (CDU), Reinhard Deitmar (SPD), Holger Barkhau (Bündnis 90/Die Grünen), Matthias Otte (FDP) und Horst Bergmann (UWG) betonen in ihrer gemeinsamen Erklärung:

„Das Wahlrecht ist eine große Errungenschaft unserer Demokratie. In vielen Teilen der Welt ist dieses Recht leider bis heute keine Selbstverständlichkeit. Es muss unter großem Risiko und Verlusten erkämpft werden, wie die Ereignisse in vielen arabischen Ländern in den vergangenen Monaten zeigen. Wir fordern die Einwohnerinnen und Einwohner in der Gemeinde Sickte auf, ihr demokratisches Recht wahrzunehmen und sich dadurch aktiv in die Gestaltung des Alltags einzumischen.

In der Kommunalpolitik geht es um die Lebenssituation vor Ort. Es wird z.B. entschieden über Straßen, Nahverkehr, Kitas, Schulen, Schwimmbäder, Freizeitmöglichkeiten, Gewerbeansiedlungen, Wohnbebauung und Einkaufsmöglichkeiten. Der Umgang mit den finanziellen Mitteln und mit den Umweltressourcen sind Bestandteile kommunalpolitischer Entscheidungen. Kommunalpolitik geht alle an und betrifft alle.

Bitte nutzen Sie diese Chance zur Beteiligung an kommunalpolitischen Entscheidungen. Mischen Sie sich ein und nehmen Sie Einfluss! Wählen Sie am 11. September die Kandidatinnen und Kandidaten, die Partei oder die Wählergruppe, die am ehesten Ihren Vorstellungen entsprechen!“

Das Bild zeigt die Spitzenkandidaten für die Wahl zum Gemeinderat Sickte (von links): Marco Kelb (CDU), Reinhard Deitmar (SPD), Holger Barkhau (Bündnis 90/Die Grünen), Matthias Otte (FDP) und Horst Bergmann (UWG). Foto: Privat


mehr News aus Wolfenbüttel