Mit dem DRK im Filmpalast - volles Haus zum Jahresauftakt

Verschiedene Angebote wurden vorgestellt.

Volles Haus – alle Generationen zusammen im Kino
Volles Haus – alle Generationen zusammen im Kino | Foto: DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH

Wolfenbüttel. Um ihr neues Programm im Jahr 2020 zu präsentieren, lud die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH im Januar in den Wolfenbütteler Filmpalast ein. Hier wurden vor allem die neuen Gruppen- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen mit Spannung erwartet. Auch spezifische Angebote für Menschen mit Autismus, für Senioren und Gesundheitskurse für Jedermann wurden von den engagierten Rotkreuzlern vorgestellt. Dies berichtet die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH in einer Pressemitteilung.


So sei das Team rund um die Geschäftsführer Uwe Rump-Kahl und Thomas Stoch schon länger dafür bekannt, immer neue und am Bedarf und an den Bedürfnissen von Betroffenen ausgerichtete Angebote zu entwickeln. „Manche nennen das Inklusion“, meint Thomas Stoch schmunzelnd. „Wir machen es einfach.“ Der Einladung seien einige Hundert Eltern, Betroffene, Patienten und Geschwisterkinder gefolgt, die rund um das Integrations- und Therapiezentrum (ITZ) auf dem Exer-Gelände eine Anbindung an das DRK haben. Einen besonderen Dank habe Uwe Rump-Kahl bei seiner Begrüßung an Bengin Hesko formuliert, dem neuen Betreiber des Wolfenbütteler Traditionskinos und an Karsten Mönkemeyer. Seit fast zehn Jahren würden die besonderen Veranstaltungen des DRK zum Jahresauftakt im Kino stattfinden. Ausgewählt wurde in diesem Jahr der Filmklassiker „König der Löwen“, vor dem Film habe es eine Diashow mit Bildern von Aktionen aus dem vergangenen Jahr gegeben. „Mit tollen Bildern könnten wir Stunden füllen“, meint Katharina Schulz. Sie ist im ITZ für die Gruppen- und Freizeitangebote zuständig, plane mit ihren Kolleginnen auch Aktionen für Geschwisterkinder und die Wohnschule, in der junge Menschen mit Behinderungen auf Selbständigkeit und Erwachsenwerden vorbereitet werden.

Auch das Bildungsprogramm für Mitarbeiter der DRK-inkluzivo und weitere Interessierte sei im Foyer ausgelegt worden. Schulz erklärt: „Für uns ist diese Auftaktveranstaltung im Kino eine tolle Gelegenheit, unsere Angebote zu präsentieren. Schön ist es auch, hier die Familien unserer Kundinnen und Kunden in entspannter Atmosphäre zu begrüßen.“ Ein Schwerpunkt liege in diesem Jahr bei sportlichen Aktivitäten und Entspannungsangeboten. Auf Wunsch von Kunden wären einige Angebote rund um das Tier verwirklicht worden – als Highlight gebe es eine neue Pferdegruppe, die im Februar beginnt. Hier seien Besuche auf einem Reiterhof geplant. Die Teilnehmer würden sich mit allen Themen rund um das Pferd beschäftigen. Schulz dazu: „Wichtig ist das Zusammensein in der Gruppe. Wir machen auch ein Picknick an einer Pferdeweide, beobachten Pferde und lernen etwas über die Kommunikation mit Tieren.“ Somit sei dieses Angebot auch für Menschen mit schweren Behinderungen geeignet. Ganz nebenbei würden diese Angebote die pflegenden Angehörigen entlasten und kurze Verschnaufpausen im sonst oft sehr belastenden Pflege- und Betreuungsalltag ermöglichen. Die Mitarbeiter des DRK beraten rund um diese Leistungen und helfen bei der Antragstellung und bei der Kommunikation mit Kostenträgern. Weitere Informationen zu den Angeboten gebe es unter www.itz-drk.de oder telefonisch unter 05331 / 927 8470.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


DRK Wolfenbüttel DRK Kino