Polizei warnt vor Enkeltrickbetrügern

von polizei-wolfenbuettel




Wolfenbüttel. Am Donnerstag meldeten sich sechs ältere Einwohner Wolfenbüttels, bei denen Unbekannte angerufen und sich als Verwandte ausgegeben hätten. Die Anrufer hätten angegeben, dass sie aufgrund einer finanziellen Notlage heraus Bargeld benötigen würden und gleich jemand kommen würde, der das Geld abholen würde. Glücklicherweise reagierten vier Betroffene richtig und beendeten das Telefongespräch sofort. Bei zwei weiteren Betroffenen fand der angekündigte "Besuch" nicht statt, so dass es zu keinem Schaden gekommen ist. Die Polizei Wolfenbüttel rät zur Vorsicht.

Tipps Ihrer Polizei gegen den Enkeltrick: Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt. Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr  Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Polizei