Rendez-vous avec Sèvres: Gastfamilien gesucht


Traditionell findet stets im Mai ein großer Austausch mit Wolfenbüttels französischer Partnerstadt Sèvres statt. Foto: Stadt Wolfenbüttel
Traditionell findet stets im Mai ein großer Austausch mit Wolfenbüttels französischer Partnerstadt Sèvres statt. Foto: Stadt Wolfenbüttel | Foto: Privat



Wolfenbüttel. Traditionell findet stets im Mai ein großer Austausch mit Wolfenbüttels französischer Partnerstadt Sèvres statt. Wolfenbüttel erwartet diesmal ungefähr 60 Gäste unterschiedlichster Altersgruppen. Darunter Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft, eine Judoka- und Theatergruppe sowie eine Rockband, das Jugendparlament und das Städtepartnerschaftskomitee der Stadt Sèvres.

Da beide Städte in den vergangenen Jahren Bürgerbeteiligungsprozesse durchgeführt haben, werden bei diesem Austausch auch daran beteiligte Bürger dabei sein und sich über die Herangehensweise in Wolfenbüttel informieren. Wie die Stadt Wolfenbüttel in einer Pressemitteilung erklärt, steht den Gästen ein abwechslungsreiches Programm bevor, das unter dem Motto „Kulturelle Identität unter Berücksichtigung der Zuwanderungsthematik“ steht. Auf Wunsch des französischen Bürgermeisters und seiner Mitreisenden, möchten die Franzosen gern in Gastfamilien untergebracht werden. Sie reisen am Mittwoch, 4. Mai, am frühen Abend (gegen 18 Uhr) in Wolfenbüttel an und am Sonntag, den 8. Mai morgens gegen 10 Uhr wieder ab. Grundsätzlich nehmen die Gäste am Programm seitens der Stadt sowie der Stadtjugendpflege teil. Es gibt aber auch freie Zeit in den Gastfamilien, die bunt gestaltet werden kann.

Wer einen oder mehrere Gäste aufnehmen möchte oder weitere Informationen benötigt, kann sich gerne an Gaby Schridde, Telefonnummer 05331 86-231, E-Mail gaby.schridde@wolfenbüttel.de wenden.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Wolfenbüttel