Schladen: CDU-Vorstand einstimmig bestätigt


| Foto: CDU



Wie erst heute mitgeteilt wurde, fand bereits am 14. Mai im MTV-Heim Schladen die Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Schladen statt. Dabei wurde der gesamte Vorstand im Amt bestätigt.

In seinem Jahresbericht ging Vorsitzender Karl-Jürgen Heldt auf die Aktivitäten des Ortsverbandes sowie Initiativen der Ratsmitglieder im Gemeinde- und Samtgemeinderat ein.

Im Rückblick auf die Aktionen seit der letzten Versammlung berichtete er über Floh- und Herbstmarkt, die Ferien-Radtour zur neuen Trinkwasserförderanlage sowie Besuch des Harlyhofes in Beuchte, die Krokuspflanzaktion im Oktober, die Mal- und Päckchenaktion für die Bewohner der Grotjahn-Stiftung und in Hornburg für die Bewohner des Haus Hagenberg sowie den wieder sehr gut besuchten Neujahrsstammtisch. Die Busfahrten führten zur Musikparade in Braunschweig und im Mai als 3-Tagesfahrt ins Havelland.

Das sind traditionelle Veranstaltungen, die im alljährlichen Veranstaltungskalender der CDU nicht fehlen dürfen, Kommunalpolitik zum Anfassen. Dazu kamen etliche Aktivitäten im Landtagswahlkampf sowie Teilnahmen des Vorstandes bei öffentlichen Veranstaltungen im Bereich der Gemeinde und Samtgemeinde.

In den Ratsgremien drehte sich die Mitarbeit um die Umsetzung des Zukunftsvertrages, der auch der Gemeinde Schladen durch die Entschuldungshilfe des Landes wieder einen ausgeglichenen Haushalt ermöglicht hat. Die schnelle und zielstrebige Umsetzung von vereinbarten Einsparmaßnahmen hat bereits zu deutlicher Reduzierung der Fehlbeträge geführt, z.B. durch die Übertragung des Freibades auf einen Trägerverein, die begonnene Ausstattung der Straßenbeleuchtung mit LED-Technik, Verkauf von Immobilien etc. Eigene Aktivitäten unter dem Motto „Wir kümmern uns“ wurden beispielhaft erläutert, wie Hinweis auf Rückschnitt des Bewuchses in der Okerfurt zum Hochwasserschutz, Antrag, den Abraumhügel hinter dem ALDI als Schutzwall vor Hochwasser südlich Neue Wiese zu verbauen, Hinweise auf Gefahrenstellen im Ort. Bei allen geschilderten Aktivitäten und Initiativen geht es der CDU stets darum, die Gemeinde und Samtgemeinde attraktiv, lebenswert, sicher und leistungsfähig sowie vor allem durch eigenes Anpacken mit zu gestalten. Für die zahlreiche und aufwändige Mitarbeit im zurück liegenden Jahr bedankte sich Karl-Jürgen Heldt bei allen Mitgliedern und Freunden der Schladener CDU.

Nach dem Kassenbericht von Stefan Lüttgau wurde auf Antrag der Kassenprüfer, der Kassierer sowie der gesamte Vorstand einstimmig entlastet. Anschließend erfolgte die Wahl des gesamten Vorstands. Hierbei wurden alle in ihren Ämtern einstimmig bestätigt, Karl-Jürgen Heldt als Vorsitzender, seine Stellvertreter wurden Rudolf Irmler und Bernward Köbbel, Kassenwart Stefan Lüttgau, Schriftführerin Renate Schönborn sowie Susanne Plumenbohm, Ulrich Herwig und Friedhelm Schmitt als Beisitzer.

Als nächstes Vorhaben wurde auf die Vorbereitung des Ferienpass-Flohmarktes hingewiesen, der am Sonntag, dem 23. Juni, vor dem DGH stattfinden wird.

In einer anschließenden Diskussionsrunde wurden Anregungen entgegen genommen, die demnächst in den zuständigen Ratsgremien vorgetragen werden.







 


mehr News aus Wolfenbüttel