„Tafel macht Schule“ bittet zum zehnten Mal um Spenden


Tafel-Mitarbeiter präsentieren gespendete Schulsachen und - materialien. Foto: DRK
Tafel-Mitarbeiter präsentieren gespendete Schulsachen und - materialien. Foto: DRK | Foto: DRK



Wolfenbüttel. Die Tafel des Deutschen Roten Kreuzes Wolfenbüttel startet bereits zum zehnten Mal die Aktion „Tafel macht Schule“. Dadurch soll Familien mit Kindern im Grundschulalter geholfen werden. Gesammelt werden ab sofort Schulranzen und Schulmaterial wie Stifte, Farben, Pinsel und Hefte, die nicht mehr benötigt werden. Auch Schultüten nehme die Rotkreuz-Einrichtung bis zum 8. Juli im Laden am Alten Tore entgegen.

Die gespendeten Gegenstände werden an Grundschulkinder aus bedürftigen Familien verteilt. „Die Zahl der Kinder unter den Tafel-Abholern ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen“, erklärt der Tafel-Koordinator Horst Rimke. Bislang hat die Tafel aber mit der Aktion immer die Kinder im Grundschulalter mit Schulmaterial versorgen können.

„Schulsachen sind teuer. Für viele Familien ist es schwierig, ihre Kinder zur Einschulung komplett auszustatten“, gibt Rimke zu bedenken. Auf der anderen Seite werden die Materialien in vielen Familien nicht mehr benötigt, etwa weil die Kinder dem Schulranzen entwachsen sind. Solange diese Gegenstände noch in verwendbarem Zustand sind, können sie für ein anderes Kind eine große Hilfe darstellen. Derzeit zählen 457 Kinder zu den etwa 1135 Kunden der Tafel. Vorrangig sollen mit der Aktion „Tafel macht Schule“ Familien bedacht werden, deren Kinder nach den Sommerferien eingeschult werden, weil dann die Anschaffungskosten am höchsten sind. Je nach Spendenaufkommen werden die Materialien aber auch auf die künftigen Zweit- bis Viertklässler verteilt. Die Spendenaktion läuft bis zum 8. Juli. Nähere Informationen telefonisch bei der Wolfenbütteler Tafel unter der Telefonnummer 0 53 31- 94 86 55.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Wolfenbüttel