Vahlberger-Asse-Aktivisten tragen Region zu Grabe


"Region Asse – Ruhe sanft!" - Vahlberger-Asse-Aktivisten tragen symbolisch die Region zu Grabe.
Foto: Privat
"Region Asse – Ruhe sanft!" - Vahlberger-Asse-Aktivisten tragen symbolisch die Region zu Grabe. Foto: Privat | Foto: Privat



Region. Der Gewerbepark Remlingen, die Konditionierungsanlage für den Asseatommüll und das Atommüllzwischenlager, bereitet den Vahlberger-Asse-Aktivisten Sorge. Diese sehen die Gefahr, dass zum Beispiel bei einem unbeherrschbaren Wassereinbruch in das Bergwerk Asse 2 der Atommüll in der Asse verbleibe. Mit einer dann schon errichteten hochmodernen Konditionierungsanlage und einem neuen Zwischenlager in der Region Asse könne weiterer Atommüll in der Region konditioniert und gelagert werden. 

Die Region Braunschweiger Land könne das Atomklo der Nation werden. In 30 Kilometern Entfernung von der Asse existiere schon das Atommülllager Morsleben. In nur 20 Kilometern Entfernung könne in einigen Jahren in Schacht Konrad weiterer Atommüll eingelagert werden. Auch Braunschweig Thune sei nur 30 Kilometer entfernt. Dort arbeite die Firma Eckert & Ziegler AG schon seit Jahren mit radioaktiven Stoffen mitten in einem Wohngebiet, gleich neben Schulen, Jugendzentrum und Kindergarten. Drohen solche Zustände auch in den Ortschaften um die Asse? Die Vahlberger-Asse-Aktivisten machen sich Sorgen, dass diese Zustände auch in dem neuen Gewerbegebiet in Remlingen eintreten könnten. Dieses liegt auch gleich neben Wohnbebauung, Schule und Schwimmbad. Auch die Konditionierungsanlage und das Zwischenlager stehen, wenn sie dort errichtet würden, maximal 1000 Meter entfernt von der nächsten Ortschaft. Dabei müsse immer wieder vor der Verharmlosung von Gesundheitsschäden durch ionisierende Strahlung gewarnt werden. Schon Strahlendosen in der Größenordnung von 1 Millisievert (mSv) erhöhen das Erkrankungsrisiko nachweislich. Es gebe keinen Grenzwert, unterhalb dessen Strahlung unwirksam sei. Aus diesen Gründen tragen die Vahlberger-Asse-Aktivisten die Region Asse symbolisch zu Grabe. "Ruhe sanft –Region Asse!"

Die flächenmäßig kleine aber waldreiche Asse befindet sich im nördlichen Harzvorland. Der Höhenzug ist Lebensraum für teils sehr seltene Pflanzenarten. 643 Pflanzenarten werden für die Asse genannt, davon 102 gefährdete. Die Asse dient als Naherholungsgebiet für die dort lebenden Menschen. Die Vahlberger-Asse-Aktivisten setzen sich dafür ein, dass dieses Idyll auch für die nachfolgenden Generationen erhalten bleibt.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte