Verein "Existenz und Zukunft" setzt Mitgliederbeiträge für 2020 aus

Weiterhin wurde der Vorstand des Vereins in seinem Amt bestätigt. Der Verein "Existenz & Zukunft" berät Gründer und Selbstständige in Wolfenbüttel.

Der alte Vorstand des Beraternetzwerks E&Z ist auch der neue (von links): Antje Heinrich, Annette Junicke-Frommert, Carola Weitner-Kehl, Jens Düe und Michael Schmitz.
Der alte Vorstand des Beraternetzwerks E&Z ist auch der neue (von links): Antje Heinrich, Annette Junicke-Frommert, Carola Weitner-Kehl, Jens Düe und Michael Schmitz. | Foto: Verein Existenz&Zukunft (E&Z) geht mit unveränderter Führungsmannschaft in das nächste Geschäftsjahr. Bei der jüngsten Jahresversammlung bestätigten die a

Wolfenbüttel. Der Verein Existenz&Zukunft (E&Z), der in Wolfenbüttel Selbstständige und Gründer berät, geht mit unveränderter Führungsmannschaft in das nächste Geschäftsjahr. Bei der jüngsten Jahresversammlung bestätigten die anwesenden Mitglieder des Beraternetzwerks Wolfenbüttel ihren gesamten Vorstand. Der Verein entschloss sich weiterhin laut einer Pressemitteilung, für 2020 keine Mitgliedsbeiträge zu erheben.


Coronabedingt verspätet wurde bei dieser Gelegenheit nun auch die Wirtschaftsförderin der Stadt Wolfenbüttel, Annette Junicke-Frommert, als neue Geschäftsführerin begrüßt. Sie übernahm diesen Posten satzungsgemäß von ihrem Vorgänger im Rathaus: Dietrich Behrens wechselte 2020 in den Ruhestand. "Unsere letzte Sitzung liegt zweieinhalb Jahre zurück", sagte Vorsitzender Michael Schmitz zur Begrüßung. Diese lange, durch Corona verursachte Phase des Stillstands wolle der Verein nun durch verschiedene Maßnahmen vergessen machen. "Erstens haben wir uns entschlossen, für 2020 keine Mitgliedsbeiträge zu erheben." Der Vorstand sei sich einig gewesen, die Mitglieder in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit nicht zusätzlich belasten zu wollen.

Wieder Beratung für Gründer- und Selbstständige


Zweitens sei es an der Zeit, nun wieder in die öffentliche Beratung für Gründer und Selbständige einzusteigen. "Zum Beispiel liegt noch der für 2020 geplante Vortrag der Datenschutz-Beauftragten des Landes Niedersachsen auf Eis", berichtete Schmitz. Barbara Thiel war einst Erste Kreisrätin im Landkreis Wolfenbüttel, voriges Jahr hatte sie sich auf Einladung des Vereins Existenz&Zukunft bereit erklärt, einen öffentlichen Vortrag zum Thema Datenschutz zu halten. Nun werde ein neuer Termin noch in diesem Jahr gesucht.

"Wir wollen aber auch unsere erfolgreiche Reihe der Kennenlern-Frühstücke wieder aufnehmen", kündigte der Vorsitzende an. Immer am zweiten Freitag im Monat lädt der Verein Gründungswillige, Jungunternehmer und Bestandsunternehmer zum Gedankenaustausch ein. Das Frühstück startet um 8 Uhr im Cafe am Stadtmarkt in Wolfenbüttel und ist auf etwa eine Stunde begrenzt. Auch die städtische Wirtschaftsförderin ist dabei und steht für Fragen rund um Unternehmensgründung oder Firmenübernahme zur Verfügung. "Der erste Termin ist am Freitag, 10. September", warb Schmitz.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Wolfenbüttel