Verfassungswidrige Äußerungen, Widerstand und verletzter Polizist


Alkohol war auch im Spiel. Symbolfoto: Pixabay
Alkohol war auch im Spiel. Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Wolfenbüttel. Laut Polizeiangaben wurde am gestrigen Samstag gegen 20.25 Uhr eine Funkstreifenbesatzung nach Schöppenstedt zum Bahnhof gerufen, da dort ein Mann nach Zeugenaussagen Personen in einer Gruppe beleidigt, geschubst und angepöbelt haben soll. Zudem soll dieser mit freiem Oberkörper den so genannten Hitlergruß entboten, "Sieg Heil!" und "Heil Hitler!" gerufen haben. Die eingesetzte Funkstreifenbesatzung stellte am genannten Ort einen 30-jährigen alkoholisierten Mann fest.


Der bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getretene Mann räumte die Tathandlungen ein. Nachdem ihm die Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen bekanntgegeben wurde, erhielt er einen Platzverweis für den gesamten Bereich. Gegen 21.19 Uhr erhielt die Funkstreifenbesatzung wiederum einen Einsatz zum gleichen Ort, da der zuvor des Platzes verwiesene Täter zurückgekehrt war und das zuvor getätigte Verhalten wiederholt habe. Gleichzeitig wurde eine zweite Funkstreifenbesatzung entsandt. Am Ort wurde dem Mann die Ingewahrsamnahme seiner Person zur Durchsetzung des bereits erteilten Platzverweises mitgeteilt. Daraufhin beleidigte er die Polizeibeamten und tätigte wiederum verfassungswidrige Äußerungen der oben beschriebenen Art. Weiterhin versuchte er die Beamten zu schlagen und zu treten. Bei der folgenden Zwangsanwendung erlitt ein 22-jähriger Beamter durch die erheblichen Widerstandshandlungen des Täters Prellungen im Beinbereich und eine blutende Wunde am Arm. Der Täter wurde schließlich gefesselt dem Polizeikommissariat Wolfenbüttel zugeführt, wo ihm zur Feststellung der Schuldfähigkeit eine Blutprobe entnommen wurde. Im Anschluss wurde er zur Verhinderung der Begehung weiterer Straftaten und Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam genommen. Gegen den Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität