Vokal Total schließt lebendigen Adventskalender


Vokal Total singt im weihnachtlichen Altarraum. Foto: privat
Vokal Total singt im weihnachtlichen Altarraum. Foto: privat

Cremlingen. Zehn „Türchen“ konnten die Cremlinger im lebendigen Adventskalender 2019 öffnen und gesellig mit Weihnachtsliedern, heißen Getränken und allerlei liebevoll zubereiteten Speisen genießen. Am vierten Advent öffnete sich um 18 Uhr als letztes „Türchen“ die St. Michael Kirche in Cremlingen zu einem Liederabend mit dem bekannten gemischten Chor Vokal Total. Das berichtet der Kirchenvorstand St. Michael.


Gleich am Eingang konnten sich die Besucher Punsch und Glühwein ausschenken lassen, ein leckeres Schmalzbrot in die Hand nehmen und sich im Kirchenschiff einen freien Platz suchen. Schnell war das Gotteshaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Pfarrer Ulf Stoischek begrüßte die Gäste, und schon ließ Chorleiter Burkhard Bauche seine 22 Sängerinnen und Sänger nach vorne treten und die ersten Weihnachtslieder vortragen. Sogleich kam in der vollbesetzten Cremlinger Kirche mit ihrem großen Weihnachtsbaum neben dem Altar festliche Stimmung auf.

Zehn Lieder sang der mehrstimmige Chor, von denen die dankbare Gemeinde auch weniger bekannte Stücke hörte. So hat der Großvater von Chorleiter Burkard Bauche das Lied „Tief verschneit“ geschrieben und „Tausend Sterne“ war das klassische „DDR-Weihnachtslied“. Auch die Gemeinde selbst stimmte fröhlich in ihr bekanntere Weihnachtslieder ein. Natürlich wurde Vokal Total erst aus dem Altarraum nach viel Applaus und einer Zugabe entlassen.

Danach genossen Sängerinnen, Sänger und die vielen Besucher noch einmal den heißen Punsch, den Glühwein und die Schmalzbrote und Kekse, die von Marianne Buchholz, Christa Weber und Julia Brandes ausgeteilt wurden. Nach diesem sehr gelungenen Liederabend mit Vokal Total konnte der Kirchenvorstand das letzte „Türchen“ des lebendigen Adventskalenders glücklich über die vielen Besucher abschließen.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kirche