Von Asselager bis Jugendbegegnung - Ferienfreizeiten der Kreisjugendpflege




Wolfenbüttel. Ein buntes, interessantes Angebot an Ferienfreizeiten hat die Kreisjugendpflege für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Wolfenbüttel zusammengestellt. Teilweise in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Wolfenbüttel sind Reisen und Aufenthalte entwickelt worden, die Aktionen, Spiele, Spaß und viel Unterhaltung für die Oster- und Sommerferien versprechen.

Während der Osterferien besteht für Jugendliche zwischen elf und vierzehn Jahren vom 7. bis 11. April die Möglichkeit, täglich in der Zeit von 7 bis 18 Uhr unter dem Motto „Abenteuer Menschlichkeit – Abenteuer Natur“ spannende Tage in der Asse zu verleben. Auf dem Programm stehen beispielsweise Spielen, Basteln, die Natur entdecken, einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen und neue Freunde kennen lernen. Diese Ferienfreizeit ist auch für Kinder mit Behinderung geeignet. Eine entsprechende engere Begleitung ist vorgesehen. Nähere Informationen und Anmeldungen zu diesem Angebot beim DRK-Kreisverband unter 05331 / 9278470.

Vom 1. bis 14. August sind junge Menschen im Alter von 16 bis 19 Jahren herzlich eingeladen, an einer internationalen Jugendbegegnung in Polen teilzunehmen. In jedem Sommer treffen sich Jugendliche aus den vier befreundeten Kommunen Cachan in Frankreich, Rhondda in Wales, Wrzesnia in Polen und Wolfenbüttel, um gemeinsam Spaß zu erleben und dabei die Kultur der Heimatländer aller Teilnehmer kennen zu lernen. Gastgeber ist in diesem Jahr der Landkreis Wrzesnia.

Ein beliebtes Sommerferienangebot für viele Kinder im Kreisgebiet ist ein Aufenthalt im „Asselager“ auf dem Jugendzeltplatz Asse bei Groß Denkte. Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren können sich in der Zeit vom 2. bis 16. August auf unterhaltsame Tage mit vielen Aktionen freuen. Hütten zimmern, Wasserrutsche bauen, Abende am Lagerfeuer und ganz viel Spaß stehen auf dem Programm.

Unter dem vielversprechenden Titel „Youth-Holiday-Camp 2014“ bietet die Kreisjugendpflege Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren einen Aufenthalt an Ost- und Nordsee an. Lust auf Meer und Strand? Vom 30 August bis 6. September können sich die Teenager auf eine Woche voller Strand- und Meeresaktivitäten sowie Ausflüge in die Umgebung der Jugendherberge freuen.

Nähere Informationen und Anmeldungen zu den angebotenen Ferienfreizeiten in der Kreisjugendpflege ab 3. Februar unter der Rufnummer 05331 / 84181.


mehr News aus Wolfenbüttel