Vorschläge für die Manfred-Leeker-Plakette gesucht


Symbolfoto: Nick Wenkel
Symbolfoto: Nick Wenkel | Foto: Archiv

Schladen. Auch im Jahr 2019 wird wieder die Manfred-Leeker-Plakette verliehen. Mit dieser Auszeichnung wird das herausragende ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern der Ortschaft Schladen gewürdigt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Gemeinde Schladen-Werla hervor.


Ehrenamtliches Engagement dient dem Gemeinwohl und ist für die Gesellschaft unverzichtbar, heißt es weiterhin. Da immer mehr Menschen ehrenamtlich tätig seien, soll mit der Verleihung der Manfred-Leeker-Plakette denjenigen gedankt werden, die sich in besonderer Weise für den Nächsten einsetzen, unser Zusammenleben positiv gestalten und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft bereichern.

Die Manfred-Leeker-Plakette wird seit 2008 an ehrenamtlich Tätige verliehen. Im Jahr 2018 wurde Herr Hans-Harald Schacht für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsmann der Gemeinde geehrt. Für ihre freiwilligen Tätigkeiten unter anderem in der Kirche und im MTV Schladen wurde Herrn Peter Müller und Frau Christine Müller die Plakette verliehen.

Vorschläge bis zum 14. November möglich


Vorschläge für die Verleihung der Manfred-Leeker-Plakette 2019 können bis zum 14. November 2018 bei der Gemeinde Schladen-Werla, Am Weinberg 9 in 38315 Schladen, eingereicht werden. Vorschlagsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Schladen. Die Manfred-Leeker-Plakette wird nur an Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Schladen (Schladen, Beuchte, Wehre und Isingerode) vergeben. Bei vielen geeigneten Vorschlägen kann die Ehrung mit der Manfred-Leeker-Plakette auch im darauf folgenden Jahr erfolgen. Auch Personengruppen sowie Vereinsmitglieder, die sich ehrenamtlich engagieren, können vorgeschlagen werden.

Die Überreichung der Manfred-Leeker-Plakette und der dazugehörigen Urkunde wird der Ortsbürgermeister der Ortschaft Schladen im Rahmen des Neujahrsempfangs der Ortschaft Schladen am 20. Januar 2019 vornehmen.

Für weitere Informationen steht die Gemeindeverwaltung Schladen-Werla gern unter der Rufnummer 05335 801-93 zur Verfügung.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kirche