Wasserspaß bis spät in die Nacht - Nachtschwimmen am Fümmelsee

von Max Förster


Groß und Klein genießen den verlängerten Wasserspaß beim Nachtschwimmen am Fümmelsee. Fotos: Max Förster
Groß und Klein genießen den verlängerten Wasserspaß beim Nachtschwimmen am Fümmelsee. Fotos: Max Förster | Foto: Max Förster



Wolfenbüttel. Bereits zum Dritten Male lud der Wolfenbütteler Schwimmverein am Freitagabend zum Nachtschwimmen am Natur- und Familienbad Fümmelsee ein. Von 20 Uhr bis Mitternacht konnten Groß und Klein bei gemütlicher und schummriger Beleuchtung im Fümmelsee baden und die warme Sommernacht genießen.

Zahlreiche Familien und Kinder kamen am Freitag zum Fümmelsee, um auch mal außerhalb der Öffnungszeiten das Naturbad kennenzulernen. Für einen Euro Eintritt, der als Spende an die WSV-Jugend ging, strömten an diesem hochsommerlichen Abend viele Besucher zum Fümmelsee. Die Parkplätze rund um den Fümmelsee waren sehr gut belegt, bis zur Straße hoch standen die parkenden Autos.

Das Abend- und Nachtschwimmen gibt den Gästen die Möglichkeit "bei tropischen Nächten ins kühle Nass zu springen", so Andreas Meißler, Vorsitzender für Kommunikation beim WSV. Ein Besuch lohnte sich, denn hier konnte man das Bad mal von einer anderen Seite kennenlernen. Viele Besucher konnten sich dann zunächst an einem traumhaften Sonnenuntergang erfreuen, um anschließend in das angenehm warme Wasser zu steigen. Das ganze hatte ein besonderes Flair. Dies war vor allem der schummrigen Beleuchtung zu verdanken, die vom Badwart Manfred Fiebig installiert wurde und sich rund um den Fümmelsee in bunten Farben erstreckte.

<a href= Julian Schöppler, Luca Stamm, Pia Maren Marske, Lennard Vogel und Tom Hetscher haben für sicheren und sorgenlosen Badespaß gesorgt.">
Julian Schöppler, Luca Stamm, Pia Maren Marske, Lennard Vogel und Tom Hetscher haben für sicheren und sorgenlosen Badespaß gesorgt. Foto: Max Förster



Für das leibliche Wohl sorgte das Team der "Fümmelsee-Terrassen". Bei leckerem Essen, kühlen Getränken und Musik waren die Fümmelsee-Terrassen bis auf den letzten Platz besetzt. Und natürlich wurde mit einem fünf Mann starken Team für die nötige Sicherheit gesorgt. Die jungen Rettungsschwimmer um Pia Maren Marske, Leitung der Sicherheit, hatten dabei immer ein Auge auf die Badegäste und garantierten somit einen sicheren und sorgenlosen Badespaß.


Die Einnahmen des Nachtschwimmens kamen der WSV-Jugend zugute, deren Vertreter sich sehr über jeden gespendeten Euro freuten.

Zunächst steht nun aber als Saison-Höhepunkt das traditionelle Sommer- und Lichterfest am 22. August an, welches der WSV zusammen mit der Gemeinnützige Wohnstätten eG ausrichtet.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Parken