Fümmelse: Zahlreiche Jubilare bei Blutspende

von Romy Marschall


| Foto: Romy Marschall)



Heute gab es viel zu Feiern beim Blutspendetermin in Fümmelse. Etwa jeder zehnte Spender hatte heute ein Jubiläum. Der mit einem Präsentkorb erwartete Spitzenreiter Walter Geisler aus Fümmelse kam zu seiner 100. Blutsspende.

Seit über 20 Jahren organisieren Hans und Anneliese Döring vom DRK-Ortsverein Fümmelse die jährlichen drei Blutspendetermine vor Ort. Tatkräftig unterstützt von einem 15-köpfigen Team ehrenamtlicher Helfer sowie Holger Neumann, dem ersten Vorsitzenden des DRK-Ortsverein Fümmelse. Hans Döring erklärt, dass jeder Spendentermin organisatorisch vom jeweiligen Ortsverein betreut werde und medizinisch von einem DRK-Blutspendeteam begleitet wird. "Die täglichen Einsätze dieser vier bis sechsköpfigen Teams und eines zusätzlichen Arztes werden für Niedersachsen zentral in Springe abgestimmt," fügt Holger Neumann ergänzend hinzu.

<a href= Blutspendejubilare in Fümmelse: Peter Trispel, Doris Dertinger, Petra Großmann-Nothnagel, Manfred Dertinger und Jürgen Nothnagel (v.l.n.r.) im gemütlichen Imbissraum (">
Blutspendejubilare in Fümmelse: Peter Trispel, Doris Dertinger, Petra Großmann-Nothnagel, Manfred Dertinger und Jürgen Nothnagel (v.l.n.r.) im gemütlichen Imbissraum ( Foto: Romy Marschall)



Die Dörings freuen sich über die vielen immer wiederkommenden Spender. Und während Hans Döring gesteht, dass sie überrascht wurden von einem Spender, "der den Spitzenreiter Geisler sogar noch toppte mit 122 Blutspenden," holt Anneliese Döring mit ihrer herzlichen Art und Bescheidenheit die im liebevoll gestalteten Imbissraum verstreuten Jubilare zum Fototermin zusammen. Anwesend waren noch Manfred Dertinger mit 70 Spenden, Doris Dertinger und Jürgen Nothnagel mit je 50 Spenden, Peter Trispel mit 25 Spenden und Petra Großmann-Nothnagel, allesamt aus Fümmelse oder Stadt Wolfenbüttel. Nicht mehr anwesend waren Walter Geisler mit 100 Spenden sowie Andreas Rosenjung mit 35 Spenden, beide ebenfalls aus Fümmelse. Allen gemeinsam sei an dieser Stelle nochmals gedankt für ihr Engagement.

In der Grundschule Fümmelse wurden die Räume zu folgenden Stationen umgestaltet: Begrüßung und Annahme, ärztlicher Untersuchungsraum, Spendebereich, Ruhebereich und Imbissstube. Wenn Hochbetrieb ist, können bis zu acht Blutabnahmen parallel laufen, die anschließend alle "mindestens fünf Minuten in den Ruheraum müssen, bevor es zum Imbiss geht," wie Hans Döring leicht schmunzelnd erzählt. Erwartet werden durchschnittlich 80 bis 90 Spender pro Termin. Bei der Frage, ob sie heute bisher zufrieden seien, huscht eine Dame im weißen Kittel vorbei und ruft lachend "noch nicht, wir sind bei 62 gerade." Es herrscht eine freundliche und fröhliche Atmosphäre im gesamten Raum. "Es geht nur, weil alle ehrenamtlich mitarbeiten," antwortet Döring, "mit Ausnahme des DRK-Blutspendeteams." Aber die sind ja auch täglich im Einsatz.

Sogar aus Salzgitter und Broistedt kommen Spender, wie uns Christina Schunke, "Ehrengast und Lieblingscousine von Hans Döring" verrät. Und das verwundert auch nicht, wenn man einmal hier vor Ort gewesen ist.

Der nächste Blutspendetermin in Fümmelse ist am 27. Februar in der Grundschule.

<a href= Fahrzeug des DRK-Blutspendedienstes (">
Fahrzeug des DRK-Blutspendedienstes ( Foto: Romy Marschall


mehr News aus Wolfenbüttel