Wolfenbüttel: Kreistag besetzte Arbeitsgruppe zur Rückholung des Atommülls aus der Asse

von




[image=5e1764dd785549ede64cd32d]In der 4. öffentlichen Sitzung am gestrigen Abend stimmte der Kreistag unter anderem über die Einsetzung einer interfraktionellen Arbeitsgruppe zur Rückholung des Atommülls aus der Asse ab.


Die Arbeitsgruppe Asse wird vertreten durch folgende Mitglieder:


Gruppe CDU/FDP: Uwe Lagosky, Uwe Schäfer, Dietmar Fricke


Bündnis 90/ Die Grünen: Erhard Dette und Berthold Brücher

Gruppe Die Linken/ Piratenpartei : Victor Perli


Die SPD wird ihre Mitglieder nachbenennen.


Weiterhin auf der Tagesordnung stand die Live-Übertragung der Kreistagssitzungen über das Internet. Auch hier wurde für eine zukünftige Internetübertragung aus dem großen Sitzungssaal gestimmt. Vorerst werden in der einjährigen Testphase nur die Kreistagssitzungen übertragen, das Projekt wird vom regionalen TV-Sender „TV 38“ betreut. Wann das Projekt startet konnte noch nicht genau benannt werden. Die Kreistagssitzungen können dann über die Seite des Landkreises Wolfenbüttel, (www.lk-wolfenbuettel.de) verfolgt werden.


In Punkt 16 der Tagesordnung wurde die Einführung eines Medienplans für die Kreiseigenen Schulen beschlossen. Hierzu wird es im Referat Schule und Sport eine Stelle für eine/n IT-Koordinator/in eingerichtet.


 Zum vollständigen Sitzungsplan:Kreistag_14_05_2012_Oeffentliche_Bekanntmachung


Ausführliche Informationen zu den Beschlüssen : www.kreistag.lk-wf.de/sessionnet/bi/to0040.php?__ksinr=673



mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


SPD SPD Wolfenbüttel CDU FDP Die Linke