Zustand der Wolfenbütteler Schulen: GS Halchter

von Marian Hackert


Die Grundschule Halchter muss im Bereich Brandschutz dringend auf den neuesten Stand gebracht werden. Foto: Anke Donner
Die Grundschule Halchter muss im Bereich Brandschutz dringend auf den neuesten Stand gebracht werden. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner

Wolfenbüttel. Die Stadtverwaltung stellte in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses den neuen Bericht über den baulichen Zustand der städtischen Schulen vor. Die dritte Fassung des Berichts (nach 2012 und 2014) gibt erneut Auskunft über Status quo und möglichen Handlungsbedarf in Bereichen wie Brandschutz, Haustechnik oder Sanitäranlagen.


Im Jahr 2012 hatte die Verwaltung erstmals einen „Zustandsbericht Schulliegenschaften“ zum baulichen Zustand der sich im Eigentum der Stadt Wolfenbüttel befindenden Schulen, einschließlich der Schulhöfe und Freiflächen, vorgelegt. 2014 wurde eine aktualisierte Fassung erarbeitet. Die nun vorliegende dritte Fassung spiegele erneut - mittels einer übersichtlichen 5-Sterne Bewertungsmethode - den Zustand des derzeitigen Schulgebäudebestandes wider. Die Grundlage der vorgenommenen Bewertungen bildeten dabei ausschließlich gebäudewirtschaftliche Kriterien.

Neben der jeweiligen Angabe der Grunddaten sowie vorhandener Stärken und Schwächen, sei jedes Gebäude im Rahmen der folgenden Kategorien bewertet worden:

  • Allgemeiner baulicher Zustand

  • Fassade, Fenster, Dach

  • Brandschutz

  • Haustechnik

  • Sanitäranlagen

  • Schulhof

  • Zukunftsfähigkeit (baulich)


Ebenso seien bedeutsame in der Vergangenheit durchgeführte und zukünftig geplante Baumaßnahmen kurz beschrieben. Inhaltliche Änderungen sowie Veränderungen in der Sterne-Bewertung im Vergleich zur vorigen Version seien entsprechend markiert.

regionalHeute.de stellt alle Schulen einzeln vor. Heutedie Grundschule Halchter:

In der Grundschule Halchter besteht laut Sachstandsbericht der Stadt ein sofortiger beziehungsweise mittelfristiger Handlungsbedarf im Bereich Brandschutz. So erfolgten im Rahmen des baulichen Brandschutzes unter anderem Ortsbegehungen im Fachwerkgebäude. In diesem Zusammenhang wurde geprüft, ob eine Horteinrichtung mit Küchennutzung beziehungsweise die Möglichkeit des Umzugs des DRK in das Erdgeschoss möglich wäre. Auch die hierfür herzustellenden Flucht- und Rettungswege wurden überprüft. Bauliche und technische Maßnahmen wurden bisher jedoch nicht durchgeführt. Ebenfalls wurden bisher keine Maßnahmen in der für den Schulsport angemieteten Halle auf dem Nachbargrundstück durchgeführt. Der organisatorische Brandschutzmüsse daher geprüft und auf den neuesten Stand gebracht werden.

Umfangreiche Schulhoferneuerung


Im Gegensatz zum Bericht aus dem Jahr 2014 wurde dem Schulhof ein guter Zustand attestiert (von drei auf vier Sterne hochgestuft). Grund war die umfangreiche Erneuerung im vergangenen Jahr. Ebenfalls erneuert wurden die Bodenbeläge im Schulleiterbüro, Lehrmittelraum sowie die Treppenpodeste. Darüber hinaus erfuhr die ehemalige Küche nach Umbauarbeiten eine Umnutzung, hier ist ein Büroraum entstanden. Malerarbeiten wurden sowohl im Lehrmittelraum als auch in der Teeküche durchgeführt. Zu guter Letzterhielt die Tischtennisplatte neue Fallschutzplatten und auch die Geschossdecke des rechten Gebäudeteils konnte saniert werden, heißt es im Sachstandsbericht der Stadt.

Lichtkuppel soll ausgetauscht werden


Für das kommende Jahr sei laut Bericht der Stadt der Austausch der Lichtkuppel sowie der mit ihr verbundenenRauch-Wärme-Abzugsanlage vorgesehen. Zudem sei die Errichtung einer Gefahrenmeldeanlage und einer Blitzschutzanlage geplant. Die bauliche Zukunftsfähigkeit besteht laut Sachstandsbericht uneingeschränkt, jedoch mit qualitativen Abstrichen, welche vor allem demenergetischen und teilweise technischem Zustand der Schule geschuldet seien.

Lesen Sie auch:


https://regionalwolfenbuettel.de/so-ist-der-zustand-der-wolfenbuetteler-schulen-gs-fuemmelse/

https://regionalwolfenbuettel.de/zustand-der-wolfenbuetteler-schulen-gs-gross-stoeckheim/


mehr News aus Wolfenbüttel