7. Ehrenamtsbörse: "Deine Stadt braucht dich!"

Vereine, Organisationen und Initiativen präsentieren sich bei der Ehrenamtsbörse. Jeder kann mitmachen.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Bereits zum 7. Mal wird die Wolfsburger Ehrenamtsbörse veranstaltet: Im Rahmen des 85. Stadtgeburtstags findet sie in diesem Jahr in Kooperation der städtischen Stabsstelle Ehrenamt mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) am Samstag, 1. Juli, von 11 bis 17 Uhr auf der Freifläche vor der City-Galerie statt. Dies teilte die Stadt mit.



„In vielen Bereichen unseres täglichen Lebens tragen Ehrenamtliche große Verantwortung“, erklärt Oberbürgermeister Dennis Weilmann. „Ihnen allen gilt unser aller und mein persönlicher Dank. Die Ehrenamtsbörse rückt die ehrenamtlichen Aktivitäten in den Fokus der Öffentlichkeit. Für Organisationen und Bürgerinnen und Bürger ist es eine gute Gelegenheit, unmittelbar miteinander ins Gespräch kommen.“

„Ich freue mich persönlich sehr, dass wir die Ehrenamtsbörse in diesem Jahr in das Festprogramm zum 85. Stadtgeburtstag integrieren und damit nicht nur wirtschaftliche Synergien heben können. Die gemeinsame Veranstaltung eröffnet eine vielmehr herausragende Möglichkeit, das vielseitige ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt auf einer großartigen Bühne sichtbar und erfahrbar zu machen“, betont Jens Hofschröer, Dezernent für Wirtschaft und Digitales der Stadt Wolfsburg und WMG-Geschäftsführer.

Jeder kann mithelfen


Die Ehrenamtsbörse rückt die Vielfalt der ehrenamtlichen Aktivitäten in Wolfsburg in den Fokus und soll zudem Vereine, Organisationen und Initiativen mit Bürger zusammenbringen. Die genannten Einrichtungen können für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten werben, die Besucher bekommen einen Eindruck nicht nur von der Vielfalt, sondern auch von konkreten Aktivitäten und erhalten Antworten auf ihre Fragen.

Für allgemeine oder weitergehende Fragen rund ums Ehrenamt ist auch die städtische Stabsstelle Ehrenamt mit einem Stand – gleich im Zugangsbereich von der Pestalozziallee aus – auf der Ehrenamtsbörse vertreten. Stefan Krieger, Leiter der Stabsstelle: „Wir haben eine prima Beteiligung, alle Plätze sind vergeben und wir freuen uns auf viele Besucher*innen.“

Die insgesamt 34 teilnehmenden Organisationen und Initiativen kommen aus den unterschiedlichsten Feldern der Lebensbereiche Soziales, Kultur, Natur, Sport, Gesundheit, Rettung und sind ein Ausschnitt der vielfältigen Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in Wolfsburg. Die Börse zeigt auch, dass die unterschiedlichsten Fähigkeiten eingebracht werden können: Menschen, die zuhören und sich auf die Sorgen anderer einlassen können werden genauso gebraucht, wie Menschen, die Spaß an der Gestaltung einer Homepage haben.

Auf Instagram


Zeitgleich zur Ehrenamtsbörse am 1. Juli wird die Stadt Wolfsburg einen neuen Kanal auf Instagram einrichten: Auf @wolfsburg_unbezahlbar soll das Thema Ehrenamt in den Mittelpunkt gerückt werden, indem engagierte Menschen und Organisationen sowie ihre Aufgaben vorgestellt werden.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Wolfsburg