Baum stürzt auf Wagen eines 81-Jährigen: Feuerwehr im Sturmeinsatz

Bei dem am gestrigen Mittwoch wütenden Sturmtief "Kirsten" wurde die Feuerwehr allerorts zu mehreren Einsätzen gerufen, so auch die Feuerwehr Vorsfelde.

Der Wagen des 81-Jährigen wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.
Der Wagen des 81-Jährigen wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: Feuerwehr Vorsfelde

Vorsfelde. Insgesamt zu drei Sturmeinsätzen wurde die Feuerwehr Vorsfelde im Rahmen des Sturmtiefs Kirsten alarmiert. Der erste Alarm ereilte die Kameraden am Mittwochnachmittag um 14:32 Uhr. Wie die Feuerwehr Vorsfelde in einer Pressemitteilung berichtet, sei ein Baum an der Westumgehung in Vorsfelde entwurzelt worden und die Baumkrone habe auf die Fahrbahn geragt. Unter Leitung des Zugführers Dominik Strecker waren acht Kameraden im Einsatz. Die Äste wurden mittels Kettensäge abgeschnitten und in den angrenzenden Graben gelegt. Nach 30 Minuten war dieser Einsatz beendet. Während der weiteren Einsätze fiel ein Baum auf den Wagen eines 81-Jährigen, der unverletzt blieb.


Während im Feuerwehrhaus das Fahrzeug wieder bereit gemacht wurde, hörten die Kameraden einen dumpfen Knall. Ein Ast war an der Helmstedter Straße von einem Baum abgebrochen. Dieser wurde kurzerhand mit zwei Kameraden zur Seite geräumt.

Baum war auf Wagen gestürzt


Um 17:57 Uhr kam erneuter Alarm: Am Schützenplatz in Vorsfelde war ein Baum auf einen Wagen gestürzt.
Diese Meldung wurde vor Ort auch bestätigt, die Polizei Vorsfelde war bereits vor Ort und der 81-jährige Fahrer blieb unverletzt und war bereits aus dem Auto eigenständig ausgestiegen. Nach knapp 40 Minuten war das Auto und die Zufahrt wieder frei.

Um 19:25 Uhr ertönte der letzte Alarm unter Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Stefan Neumann wurden erneut acht Kameraden mit dem Einsatzleitwagen und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zum Alten Teich gerufen.
Dort ist am Nachmittag bereits ein Baum umgefallen und wurde von Bauarbeitern an die Seite gelegt. Da dieser den Verkehr nicht weiter behinderte, wurde der um den Baum angrenzende Fußweg mit Absperrband markiert. Die Kettensäge musste nicht verwendet werden.

Das Fazit der Feuerwehr: Drei Einsätze und der Appell, bei solchen Warnmeldungen lieber zu Hause zu bleiben, denn die Bäume sind noch stark begrünt und durch die Trockenheit der letzten Monate, sind einige Bäume doch geschwächt, so Volkmar Weichert, Sprecher der Feuerwehr.

Allerorts stürzten Bäume um.
Allerorts stürzten Bäume um. Foto: Feuerwehr Vorsfelde



Einige Bäume versperrten den Weg.
Einige Bäume versperrten den Weg. Foto: Feuerwehr Vorsfelde


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Wolfsburg Polizei