CDA Wolfsburg
 begrüßt Grundrentenkompromiss

CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Kompromiss bei der Grundrente geeinigt.


"Wer fleißig ist, hat eine gute Rente verdient". Symbolbild: Pixabay
"Wer fleißig ist, hat eine gute Rente verdient". Symbolbild: Pixabay | Foto: Pixabay

Wolfsburg. CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Kompromiss bei der Grundrente geeinigt. Wichtige Forderungen der CDA wurden dabei umgesetzt. Die Grundrente soll denen zugutekommen, die 35 Jahre oder länger in die Rentenklasse eingezahlt haben und dennoch nur geringe Alterseinkünfte haben. Dies teilt die CDA Wolfsburg in einer Pressemitteilung mit.


Dazu solle es eine umfassende Einkommensüberprüfung der Bedarfsgemeinschaft geben. Damit sei ein wichtiger Schritt zu mehr Leistungsgerechtigkeit gemacht worden. Endlich gilt wieder: Wer fleißig war und Beiträge eingezahlt hat, habe am Ende mehr als jemand, der das nicht gemacht hat. Von der Einigung könnten bis zu 1,5 Millionen Rentnerinnen und Rentner profitieren.

Dazu äußert sich der CDA-Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann:
„Die CDA hat seit Jahren für eine Grundrente gekämpft. Jemand, der fleißig ist und in die Rentenversicherung einzahlt, muss am Ende auch was davon haben. Das wollten wir und genau das wird jetzt umgesetzt! Die Koalition hat einen wirklich guten Kompromiss gefunden und gezeigt, dass sie auch bei schwierigen Themen handlungsfähig ist. Die Grundrente belohnt Fleiß und Leistung. Bis zu 1,5 Millionen Menschen mit kleinen Löhnen werden einen Aufschlag bekommen. Ich freue mich über diesen Schritt zu einem gerechteren Rentensystem.“

Der CDA Vorsitzende Stefan Klinke im Kreisverband Wolfsburg ergänzte dazu: „Wir wollten die Grundrente und wir haben sie durchgesetzt. Das ist die lange überfällige rentenpolitische Antwort auf den großen Niedriglohnsektor in Deutschland. Wer fleißig ist, hat eine gute Rente verdient. Diesem Versprechen der Sozialen Marktwirtschaft sind wir jetzt einen großen Schritt nähergekommen. Die Eigenheimförderung sollten junge Menschen zusätzlich in Anspruch nehmen, um im Alter mit einer eigene Immobilie die Nebenkosten zum Beispiel für Miete zu senken.“

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


SPD SPD Wolfsburg CDU Rente Rentner