Coronavirus: Kita versendet Videobotschaften

Dadurch sollen die Kinder den Austausch mit ihren Erzieherinnen auch in Zeiten von Corona haben können.

Die Handpuppe Kuddelmuddel ist sehr beliebt bei den Kindern der städtischen Kita am Gutspark in Mörse und besucht sie jetzt auch per Video zuhause.
Die Handpuppe Kuddelmuddel ist sehr beliebt bei den Kindern der städtischen Kita am Gutspark in Mörse und besucht sie jetzt auch per Video zuhause. | Foto: Stadt Wolfsburg

Wolfsburg. Das Kita-Team der städtischen Kita am Gutspark in Mörse hat sich überlegt, wie der Kontakt zu den Familien und insbesondere zu den Kindern trotz der derzeitigen schwierigen Situation aufrechterhalten werden kann. Kita-Leitung Ramona Preuss berichtet: "Durch den Austausch mit den Eltern haben wir erfahren, wie sehr die Kinder ihre Erzieher und ihre Freundinnen und Freunde vermissen. Gleichzeitig wissen wir, wie wichtig ein geregelter Alltag für Kinder ist." So entstand die Idee, den Kindern jeden Tag eine Videonachricht zu schicken. Dies berichtet die Stadt Wolfsburg.


Die Mitarbeitenden der Kita nehmen in der Einrichtung oder auch zu Hause kurze Videos auf. Diese zeigen beispielsweise Lieder, kleine Bastelideen, Morgenkreise, Fingerspiele, Geschichten, Rätsel und vieles mehr. Kita-Leitung Ramona Preuss schneidet die einzelnen Filme dann zu jeweils einem Krippenvideo und einem Kindergartenvideo zusammen. "Über die Vorsitzende unserer Elternvertretung, Sandra Wrieden, erreichen die Videos dann die Familien. Wir bemühen uns, von montags bis freitags jeweils eine Videonachricht zu versenden", berichtet Preuss. "Ich bin begeistert von dem großen Engagement meiner Mitarbeitenden und über den großen Einsatz, der über das hinausgeht, was zu erwarten wäre und möchte mich an dieser Stelle dafür bedanken. Auch die Rückmeldungen der Eltern sind durchweg positiv. Sie nutzen die Zeit mit ihren Kindern und schätzen unsere Anregungen."


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte