Diebstahl nicht bemerkt: Golf in Hannover aufgetaucht


Symbolfoto: Anke Donner
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner

Wolfsburg/Hannover. In der Nacht zum Donnerstag nahmen Hannoveraner Polizisten einen 40 Jahre alten VW Golf-Fahrer fest, der in Verdacht steht, sein benutztes Fahrzeug unmittelbar zuvor in Wolfsburg entwendet zu haben.


Da gegen den Tatverdächtigen aus der Tschechischen Republik bereits zwei Haftbefehle bestehen - einer davon wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls von Kraftfahrzeugen seitens der Staatsanwaltschaft Dresden - wird der 40-Jährige im Laufe des Tages in die Justizvollzugsanstalt Hannover gebracht.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatte eine 32-jährige Wolfsburgerin ihren vierzehn Jahre alten VW Golf um 21.50 Uhr im Schachtweg abgestellt, bevor sie zur Arbeit ging. Offenbar danach wurde der Golf entwendet. Hannoveraner Beamten des Polizeikommissariats Südstadt fiel der 40-Jährige Verdächtige schließlich um 3.20 Uhr bei einem ungewöhnlichen Wendemanöver auf dem Aegidientorplatz auf. Bei der anschließenden Kontrolle am Friedrichswall stellte der Mann den Motor des Fahrzeugs ab, indem er einen Schlitzschraubendreher in das Zündschloss einführte. Als im Fahrzeug auch typisches Aufbruchswerkzeug sichergestellt wurde, nahmen Polizisten den einschlägig polizeibekannten Beschuldigten fest. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Besitzerin den Diebstahl ihres Golfs noch nicht bemerkt.

Da der 40-Jährige zudem keinen Führerschein hat und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurden gegen den Tschechen nun zwei Straf- sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität