Ehrenbürgerrecht für Kögler und Throl


Symbolfoto: Archiv
Symbolfoto: Archiv | Foto: Magdalena Sydow

Wolfsburg. Die Verleihung des Ehrenbürgerrechtes ist die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde vergeben kann. Der Rat der Stadt Wolfsburg hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 14. März einstimmig beschlossen, Dr. Udo-Willi Kögler und Dr. Hans-Joachim Throl mit diesem Recht zu würdigen. Dies teilt die Stadt mit.


Dr. Udo-Willi Kögler ist eine stadtbekannte Persönlichkeit, die sich in ganz außerordentlicher Weise und besonderem Maße auf wissenschaftlichem, kommunalpolitischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiet um die Stadt Wolfsburg verdient gemacht hat. Zum Beispiel hat Kögler in seiner früheren Doppelfunktion als Mandatsträger im Rat der Stadt Wolfsburg sowie als Führungskraft der Volkswagen AG im Gründungsprozess der Fachhochschule am Standort Wolfsburg einen entscheidenden Beitrag zur Sicherstellung der Rahmenbedingungen für die Entstehung der Bildungseinrichtung geleistet. Geschätzt wird er insbesondere als Vorsitzender im Vorstand der Bürgerstiftung Wolfsburg, wo er sich in besonderer Weise ausschließlich für gemeinnützige Projekte einsetzt, die der Wolfsburger Bürgerschaft zu Gute kommen.

Dr. Hans-Joachim Throl gehörte ohne Unterbrechung 40 Jahre dem Rat der Stadt Wolfsburg an. Damit ist er das Ratsmitglied mit der längsten Amtszeit in der Stadtgeschichte Wolfsburgs. Throl hat sich in ganz außerordentlicher Weise und besonderem Maße auf kulturellem, kommunalpolitischem und sozialem Gebiet um die Stadt Wolfsburg verdient gemacht. Unter anderem setzte er als Kunstkenner und Kunstliebhaber gern sein Wissen zugunsten der Stadt Wolfsburg ein. Die Förderung von Kunst und kulturellen Einrichtungen lagen ihm schon immer am Herzen. Seit 2002 ist er Vorsitzender des Kunstbeirates der Stadt und Vorsitzender der Jury Kunst im Stadtbild – KIS. Throl gründete den Kunstverein "Junge Kunst e.V. Wolfsburg", der begabten jüngeren Künstlerinnen und Künstlern eine Ausstellungsplattform bietet und das Profil von Wolfsburg als Kunststadt fördert.
Das Ehrenbürgerrecht werden beide Herren im Rahmen einer Feierstunde im Gartensaal des Schlosses Wolfsburg verliehen.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


VW