Erfolgreicher Abschluss der Frauenbildungswoche


Die 100 Teilnehmerinnen hatten sich eine Woche lang in fünf parallel stattfindenden Seminaren in Halberstadt im Rahmen des Bildungsurlaubs intensiv mit Frauenthemen befasst. Foto: IG Metall Wolfsburg
Die 100 Teilnehmerinnen hatten sich eine Woche lang in fünf parallel stattfindenden Seminaren in Halberstadt im Rahmen des Bildungsurlaubs intensiv mit Frauenthemen befasst. Foto: IG Metall Wolfsburg | Foto: privat

Halberstadt. Mit einer eindrucksvollen Abschlussveranstaltung ist die erste Frauenbildungswoche der IG Metall Wolfsburg zu Ende gegangen. Unter dem Motto: „Ein Weg entsteht, wenn Frau ihn geht“ fand in Halberstadt diese Frauenbildungswoche in Zusammenarbeit mit der Bildungsvereinigung "Arbeit und Leben" statt. Das teilt die IG Metall Wolfsburg mit.


Rund 100 Frauen nahmen an dem fünftägigen Seminar teil. Themen waren unter anderem: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Selbstmarketing und Strategien, Umgang mit Veränderungen und Frauen in der Arbeiterbewegung. „Es ist ein Erfolg, dass sich so viele Frauen aus unterschiedlichen Betrieben zu dieser besonderen Seminarwoche angemeldet haben. Und es zeigt das große Interesse, sich noch stärker zu beteiligen“, sagte Hartwig Erb, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Wolfsburg.

An der Abschlussveranstaltung nahm auch der Betriebsratsvorsitzende und Konzernbetriebsratsvorsitzende von Volkswagen Bernd Osterloh teil. Er ermunterte die Kolleginnen in seiner Rede, sich aktiv in Politik und Gesellschaft zu beteiligen. „Wir brauchen mehr Frauen in Führungspositionen.“ In diesem Zusammenhang wies Osterloh auch auf das Mentoring-Programm für künftige Betriebsrätinnen bei Volkswagen hin.

Fünf parallel stattfindende Seminare


Die 100 Teilnehmerinnen hatten sich eine Woche lang in fünf parallel stattfindenden Seminaren in Halberstadt im Rahmen des Bildungsurlaubs intensiv mit Frauenthemen befasst. Zusätzlich fanden spezielle Workshops statt sowie ein Rahmenprogramm, an dem alle gemeinsam teilgenommen haben. „So ist ein besonderes neues Seminarkonzept entstanden, dass neben der Vermittlung von Seminarinhalten auch die Möglichkeit bietet, Erfahrungen unter allen Teilnehmerinnen auszutauschen“, sagte Dr. Kati Zenk, zuständig für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit der IG Metall Wolfsburg.

„Diese erfolgreiche Frauenwoche hat gezeigt, dass Netzwerke ein wichtiger Bestandteil sind, um Frauen zu unterstützen“, sagte Sandra Bollen, zuständig für die gewerkschaftliche Frauenarbeit der IG Metall Wolfsburg. Auf der Abschlussveranstaltung bedankte sie sich bei den Organisatorinnen und bei Hartwig Erb und Bernd Osterloh für die Unterstützung. „Die Idee war, einen großen Kreis von Frauen anzusprechen – auch solche, die bisher noch nicht an einem Bildungsurlaub teilgenommen haben. Das ist uns gelungen“.

Die Planung und Umsetzung für die Seminarwoche war aus dem Ortsfrauenausschuss der IG Metall unter Vorsitz von Martina Schwarz erfolgt.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


VW