Frauen.Bewegen.Wolfsburg - Wolfsburgs Geschichte erleben


Foto: WMG, Jens L. Heinrich
Foto: WMG, Jens L. Heinrich

Wolfsburg. Am Sonntag, den 30. September, bietet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsreferat der Stadt Wolfsburg die öffentliche Stadtführung „Frauen.Bewegen.Wolfsburg“ an.


Der Rundgang beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken der Frauen im technikorientierten Wolfsburg. Die rund eineinhalb- stündige Tour startet um 15 Uhr am Haupteingang des Rathaus A und nimmt alle Interessierten mit auf die Spuren der ersten Hauptabteilungsleiterin und Managerin der Volkswagen AG, Dr. Ing. Sybille von Schieszl.

Es handelt sich bei dem Rundgang um den letzten von insgesamt drei zu diesem Thema in 2018. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie Frauen in der jungen Geschichte Wolfsburg das Gesicht unserer technik- orientierten Stadt auf diesem Sektor geprägt haben. Zum Ab- schluss des Rundgangs erleben sie den frauenORT Wolfsburg im phaeno und begegnen Dr. von Schieszl inmitten ihres For- schungsbereiches“, erklärt Jens Hofschröer, Geschäftsführer der WMG.

Karten für die Führung können bis Dienstag, den 25. September, in der Tourist-Information im Wolfsburger Hauptbahnhof gekauft oder telefonisch unter 05361/89993-0 reserviert werden (Kosten: 8,00 euro pro Erwachsenem und 6,50 Euro pro Kind bis 14 Jahre). Der Stadtrundgang ist Teil der öffentlichen Stadtführungen der WMG. Diese werden bis zum 28. Oktober 2018 jeden Sonntag sowie jeden ersten Donnerstag im Monat angeboten und fin- den jeweils zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Weitere Informationen zu dem vielfältigen Angebot sind über die Tourist-Information Wolfsburg oder online unter www.wmg-wolfsburg.de/stadtfuehrungen zu erhalten.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


VW