Jugendförderung und Gleichstellungsreferat pfeifen zur Halbzeit

Die Ausstellung „Fan.tastic Females – Football Her.Story“ ist noch bis zum 5. Februar im Rathaus zu sehen. Weitere Veranstaltungen finden im Hallenbad und im Loud&Proud statt.

Die Ausstellung ist in der Bürgerhalle des Rathauses zu sehen. Archivbild
Die Ausstellung ist in der Bürgerhalle des Rathauses zu sehen. Archivbild | Foto: Magdalena Sydow

Wolfsburg. Noch bis zum 5. Februar haben Interessierte die Möglichkeit, die Ausstellung "Fan.tastic Females – Football Her.Story" in der Bürgerhalle des Rathaus A, Porschestraße 49, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr kostenfrei zu besichtigen. In Kooperation mit dem städtischen Gleichstellungsreferat haben das Fanprojekt und die Jugendförderung die seit 2018 durch Deutschland und Europa tourende Ausstellung für zwei Wochen nach Wolfsburg geholt. Das teilt die Stadt Wolfsburg in einer Pressemitteilung mit.


Um die Video-Portraits anschauen zu können, werden ein Smartphone (oder Tablet) mit QR-Code-Scanner sowie Kopfhörer benötigt. Ein kostenloses W-LAN steht ebenfalls zur Verfügung.

Ein Film über den FC Rosengård


Rund um die Themen Frauen, Fußball und Fankultur gibt es pünktlich zur Halbzeit noch mehr zu erleben: "Fotboll i nöd och lust – Football for Better or for Worse" ist der Titel des Films, der am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr bei freiem Eintritt im Hallenbad – Kulturzentrum im Schachtweg zu sehen ist. Er gewährt einen intimen Blick auf ein dramatisches Jahr voller Erfolge und Rückschläge des schwedischen Frauenfußballverein FC Rosengård, eines der besten Fußballteams der Welt.

Am Freitag, 31. Januar, ab 17 Uhr schließt sich die "Fan.tastic Halbzeit-Party" im Loud&Proud, Kleiststraße 13, an. Als Warm-up können Interessierte hier die Vorträge "Ultras - Wo Männer gemacht werden" (Simon Volpers) und "Perle ausm Block?! - Weibliche Ultras zwischen Anpassung und Rebellion" (Antje Grabenhorst) hören. Nach einer anknüpfenden Diskussion mit den Referenten darf bei elektronischer Musik und Getränken in bester Gesellschaft gefeiert werden.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Veranstaltungen