Laternen aufgebrochen - Täter in Lebensgefahr


Symbolbild Foto: Anke Donner
Symbolbild Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner



Wolfsburg. Die Polizei in Süpplingen ermittelt in mehreren Fällen von Sachbeschädigungen. Hierbei warnen die Beamten davor, denn die Täter wissen anscheinend nicht, dass sie sich in akuter Lebensgefahr befinden.

Wie es in einer Polizeimeldung heißt, wurden seit November 2015 im Bereich von Süpplingenburg ein Stromanschlusskasten und mehrere Stromkästen für Straßenbeleuchtungen gewaltsam geöffnet, wodurch diese beschädigt wurden. Aus einer Straßenlaterne wurden nach dem Aufschrauben einer Abdeckplatte aus dem Inneren unter anderem eine Sicherung und ein Erdkabel-Übergangskasten entwendet. Dabei standen die elektrischen Verbraucher unter Strom und der Täter fasste bei der Begehung in die Schaltkästen, was gefährlich ist, speziell dann, wenn der Untergrund feucht ist.

Betroffen waren Laternen in den Straßen Am Sandteich, hier am Festplatz direkt neben dem Sportplatz, der Straße Birkenweg, Ecke Neue Straße; und der Straße Am Lindenplatz, am dortigen ehemaligen Feuerwehrhaus und am Pavillon.

Bereits im August 2015 kam es zu ähnlichen Sachbeschädigungen an sogenannten Internetkästen. Auch hier wurden die Behältnisse gewaltsam geöffnet und Bauteile beschädigt und entwendet. Insgesamt dürfte ein Schaden entstanden sein, der den Steuerzahler 1.000 Euro kostet. Die Polizei hofft darauf, dass den Bewohnern von Süpplingenburg verdächtige Personen aufgefallen sind und bittet um Hinweise an die Polizeistation Süpplingenburg, Rufnummer 05355/910-910


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei