L'Osteria kommt in die Designer Outlets

Ab dem kommenden Jahr dürfen sich die Designer Outlets Wolfsburg über ein neues Restaurant freuen: L'Osteria zieht in das Einkaufszentrum.

L’Osteria Betreiber und Investor Jan Hausen.
L’Osteria Betreiber und Investor Jan Hausen. | Foto: L’Osteria Wolfsburg

Wolfsburg. Die L’Osteria kommt mit ihrem "mehrfach ausgezeichneten Gastronomie-Konzept" nach Wolfsburg. Auch vor dem Hintergrund des erneuten Lockdowns wird die Eröffnung des neuen Standortes nach wie vor für Ende Januar 2021 angestrebt. Zu einem ersten Blick „hinter die Kulissen“ lud L’Osteria Betreiber Jan Hausen heute auf die Baustelle in den Designer Outlets Wolfsburg. Über die Führung berichtet L'Osteria in einer Pressemitteilung.


Mit dem preisgekrönten Restaurant-Konzept L’Osteria komme die "Symbiose aus Klassikern der italienischen Küche und modernem Lifestyle" nach Wolfsburg in die Designer Outlets. L’Osteria Joint-Venture Partner Jan Hausen, der bereits Restaurants in Hannover, Braunschweig, Kassel, Göttingen und bald auch Garbsen betreibt, betont: „Dieser Standort ist bereits seit 2012, dem Jahr der L’Osteria-Starts in Hannover, weit oben auf der Liste unserer Expansionswünsche. Die Kaufkraftziffer von Wolfsburg ist herausragend und steigert sich. Die Stadt wächst, das ist immer ein gutes Zeichen. Wir haben natürlich den Standort analysiert und festgestellt, dass es in der Gastronomie nicht so viele Angebote gibt für das, was dort an Geld und an Mittagsgeschäft vorhanden ist. Uns war klar: Wir müssen nach Wolfsburg. Wir wollten nahe ran an die Porschestraße, an VW, Phaeno, Bahnhof, Autostadt, Stadtwerke, die Hotels“.

Am Standort Wolfsburg werde L’Osteria in den Designer Outlets die ehemalige Filiale von Polo Ralph Lauren beziehen. Auf ca. 550 Quadratmetern würden nach Corona 198 Sitzplätze im Innen- und Barbereich entstehen. Die offene Küche spiegele "das quirlige und gastfreundliche Ambiente" wider. Die L’Osteria investiere rund 1,8 Millionen Euro in den Standort, für den die Kette großes Potenzial sähe. Die Flächen seien außerdem komplett verglast. Zudem würde eine größere Lüftungsanlage eingebaut, die im Sommer die Wärme fernhalte.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Verkehr Baustelle