Mobile Sammelstellen für Problemabfälle und E-Schrott sind in Winterpause

An einigen Standorten haben sich auch nach der Winterpause Änderungen ergeben.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Die mobilen Sammelstellen der WAS für Problemabfälle und Elektronikschrott pausieren bis Ende des Jahres. Ab dem 5. Januar 2021 nimmt die Sammlung nach dem neuen Terminplan mit Standortnummern und Annahmezeiten, der im Entsorgungsplaner und auch auf der Website der WAS zu finden ist, ihren Betrieb wieder auf. Bei einigen Standorten haben sich jedoch Änderungen ergeben, wie die Stadt Wolfsburg mitteilt.


Der Standort 40 in der Dieselstraße 26 werde umzugsbedingt nicht mehr bedient und finde sich zukünftig donnerstags von 14:30 Uhr bis 17 Uhr auf dem neuen Betriebsgelände der WAS im Karl-Ferdinand-Braun-Ring 7 im Gewerbegebiet Vogelsang. Erster Annahmetermin sei der 7. Januar. Unbedingt zu beachten sei, dass die Zufahrt nur von der Ostseite am Betonwerk möglich sei. Die Zufahrt zur WAS am Baumarkt vorbei, könne nicht genutzt werden.

Der Standort 24 in Neuhaus habe vom Alexanderberg auf die Zufahrt zum Sportplatz verlegt werden müssen. Der Standort 17 am Drömlingstadion in Vorsfelde sei wegen Bauarbeiten vorübergehend nicht erreichbar. Der Annahmetermin vom 6. Januar in der Zeit von 13 Uhr bis 14:30 Uhr finde dort nicht statt und werde zeitgleich auf den Vorsfelder Schützenplatz verlegt.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Baustelle