Wolfsburger Stadtgeburtstag: Supportbands stehen fest


Die Bands wurden vorgestellt. Foto: WMG
Die Bands wurden vorgestellt. Foto: WMG

Wolfsburg. „Die Zukunft wird 80“. Unter diesem Motto veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg vom 29. Juni bis zum 1. Juli anlässlich des 80. Stadtgeburtstages ein Festwochenende in der Innenstadt.


In dem Zusammenhang findet in Kooperation mit dem Hallenbad am 29. Juni ab 18 Uhr das Open-Air-Festival Rock im Allerpark auf dem Rathausplatz statt. Haupt-Act des Abends sind die Guano Apes. Wie in jedem Jahr wird darüber hinaus regionalen Newcomer-Bands die Möglichkeit gegeben, auf der großen Bühne als Vorband aufzutreten.

Mittlerweile sind alle Bewerbungen gesichtet und ausgewertet worden. Folgende Gruppen haben es geschafft und können sich über einen besonderen Auftritt bei „Rock im Allerpark“ freuen:
• Letters Sent Home (Wolfsburg)
• Kitokaya (Braunschweig)
• Passepartout (Hannover)
• In My Days (Magdeburg)

Jens Hofschröer und Dennis Weilmann, Geschäftsführer der WMG, erläutern: „Das Festwochenende bietet für alle Gäste einen bunten Mix an Erlebnissen, Auftritten und Mitmachaktionen. Mit ‚Rock im Allerpark‘ findet, in Zusammenarbeit mit dem Hallenbad, am Freitag ein außergewöhnliches Open-Air-Festival in der Porschestraße statt. Mit der Auswahl der Vorbands ist das Programm jetzt vollständig und absolut vielseitig festgelegt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf abwechslungsreiche Auftritte und einen besonderen Abend in der Innenstadt freuen.“

Frank Rauschenbach, Geschäftsführer vom Hallenbad, ergänzt: „Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr Rock im Allerpark stattfinden wird und dass vier vielversprechende Vorbands ausgewählt werden konnten. Im Sinne der Nachwuchsförderung für Musikerinnen und Musiker aus der Region ist die Möglichkeit, als Vorband einer so renommierten Band wie den Guano Apes auf der Bühne zu stehen eine großartige Chance für die jungen Bands und ein wichtiger Schritt, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.“


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Wolfsburg