Wolfsburg. Das Jubiläumsprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Fallersleben geht weiter mit der Ausstellung "Faszination Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Fallersleben im Wandel der Zeit, 1875 – 2025". Diese ist bis zum 7. September im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K bei freiem Eintritt zu sehen. Darüber informiert die Stadt Wolfsburg in einer Pressemeldung.
In der gleichfalls eintrittsfreien Veranstaltungsreihe zur Ausstellung spricht am kommenden Donnerstag, 21. August, um 18:30 Uhr Ehrenortsbrandmeister Friedrich Wandschneider im Schloss Fallersleben.
Von Pflicht zur Freiwilligkeit
In seinem Vortrag zeigt er Bilder zur Feuerwehrgeschichte und zum Alltag der Feuerwehrleute in Fallersleben und andernorts. Das Publikum erfährt, warum die Fallersleber Bürger vor 150 Jahren von der Pflicht zur Feuerwehr befreit und dafür freiwillig den effektiveren und effizienteren Kampf gegen die Flammen in der FF organisierten. Auch die Entwicklung der Schutzkleidung von gewöhnlicher Alltagskleidung früher bis zu den heutigen Hightech-Anzügen wird nachgezeichnet.
Erinnerung an 1975
Auch der Heidebrand im August 1975, bei dem drei Kameraden aus Fallersleben ums Leben kamen, wird thematisiert. Friedrich Wandschneider selbst hielt zum 50. Gedenktag als Fallerslebener Vertreter in Meinersen eine bewegende Rede.