Baunlage/Lutter am Barenberge. Das niedersächsische Innenministerium fördert 38 finanzschwache Kommunen mit insgesamt 19 Millionen Euro. Gefördert werden Investitionen auf kommunaler Ebene im Bereich Brandschutz und Hilfeleistung. Auch Braunlage und Lutter am Barenberge profitieren davon. Für die Ersatzbeschaffung eines Einsatzwagens für die Schwerpunktfeuerwehr bekommt Braunlage 70.000 Euro. Lutter am Barenberge erhält 440.000 Euro, um das Feuerwehrhaus der Stützpunktfeuerwehr um zwei Fahrzeugstellplätze und die Sanitäranlage erweitern zu können. Dies teilt das Wahlkreisbüro von Dr. Alexander Saipa in einer Pressemitteilung mit.
Die Mittel würden im Rahmen der Bedarfszuweisungen besonderer Aufgaben zur Verfügung gestellt. Bedarfszuweisungen würden gesonderte Finanzmittel darstellen, die das Innenministerium auf Antrag besonders finanzschwacher Kommunen gewährt, damit diese ihre Finanzkraft stärken könnten. Die Landtagsabgeordneten Petra Emmerich-Kopatsch und Alexander Saipa begrüßen die Zuwendungen: „Förderungen im Brandschutz kommen jeder und jedem von uns zugute und fördern unsere Sicherheit und unser gesundheitliches Wohl im Ernstfall. Die Mittel der Bedarfszuweisungen erreichen die Menschen direkt vor Ort und leisten einen Beitrag zur Stärkung unserer Region.“
19 Millionen für finanzschwache Kommunen: Auch Braunlage und Lutter am Barenberge profitieren
Gefördert werden Investitionen auf kommunaler Ebene im Bereich Brandschutz und Hilfeleistung.
Symbolbild. | Foto: regionalHeute.de