Niedersachsen. Das Land Niedersachsen will im laufenden und im kommenden Jahr die Aktivitäten der Kinder- und Jugendarbeit mit 25 Millionen Euro unterstützen. Sozialministerin Daniela Behrens: "Die vergangenen zwei Jahre waren hart für junge Menschen. Ziel unseres Programms ist es, Kindern und Jugendlichen wieder Spaß, Freude und Begegnung zu ermöglichen" Ab dem heutigen Mittwoch können sowohl Kommunen als auch freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe Fördermittel beantragen.
Die niedersächsische Sozialministerin Daniela Behrens: "Eingeschränkte soziale Kontakte und fehlende Freizeit- und Bildungsangebote wirken deutlich stärker auf junge Menschen. Umso wichtiger ist, dass wir ihnen in den kommenden Jahren Freizeiterleben in Gemeinschaft ermöglichen. Ich freue mich sehr darüber, dass es gelungen ist, für das Sonderprogramm "Startklar in die Zukunft" 25 Millionen Euro bereitzustellen, die den Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen direkt zugutekommen." Parallel zum Bundesprogramm, in dem es darum geht, Schulstoff wieder aufzuholen und Freizeit aktiv zu gestalten, nimmt das Programm der Landesregierung die sozialen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien in den Fokus.
Mit verschiedenen Bausteinen unterstützt das Zukunftsprogramm Kinder und Jugendliche, schafft neue Freizeit- und Aktivitätsräume, bringt die Peer-Group wieder zusammen, unterstützt sportliche Aktivitäten, Feste und Jugendplätze. Darüber hinaus sollen Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit weiter digitalisiert, internationale Jugendbegegnungen gefördert und zu Kunst, Kultur und Kreativität angeregt werden.
Informationen zur Antragstellung mit den entsprechenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern erhalten Interessierte auf der Seite des Niedersächsischen Landesjugendamts.
25 Millionen für Jugendhilfe: "Wieder mehr Spaß, Freude und Begegnung ermöglichen"
Sowohl Kommunen als auch freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe können die Fördermittel beantragen.
(Symbolbild) | Foto: Pixabay