Hornburg. Mittlerweile ist es schon Tradition. Am 21. Mai zwischen 10 und 13 Uhr wird im Stadtbad Hornburg der dritte Grüne Markt stattfinden. Hier werden wieder frisch gezogene Tomatenpflanzen und andere Gemüsepflanzen zugunsten des Stadtbades angeboten.
Nach dem großen Erfolgen in den letzten Jahren, als alle angeboten Pflanzen innerhalb kürzester Zeit vergeben waren, ist nun ein vergrößertes Angebot im Programm: 23 verschiedene seltene, alte oder ungewöhnliche Tomatensorten, zum Beispiel das beliebte Sibirische Birnchen, die spaßige Tigerella und die köstliche Garner’s Delight. Neu dabei Grünes Zebra, Rotkäppchen und die Lagertomate. Wie gehabt sind aber auch Salat-, und Buschtomaten einschließlich einiger Freilandsorten dabei erklärt Organisator Sven Hagemann. Besonderes Highlight dieses Jahr: die Reisetomate, bei der sich Teile der Frucht leicht zum Verzehr abtrennen lassen.
Zusätzlich gibt es wieder einige Paprikasorten und erstmals auch Chili, Zucchini, Kürbis und Gewürzgurkenpflanzen. Alle Pflanzen wurden in Hornburg aus Bio-Saatgut auf torffreier Blumenerde gezogen. Sämtliche Erlöse gehen als Spende an den Förderverein Miteinander Füreinander.
3. Grüner Markt im Hornburger Stadtbad
Sibirisches Birnchen, Foto: Privat | Foto: Privat