Wolfenbüttel. Am Mittwoch, 20. Dezember, findet um 19.30 Uhr im Braunschweigischen Landesmuseum Archäologie, Kanzleistraße 3 der Vortrag "Die Katastrophe von 1717 – Überlegungen zur Weihnachtsflut an der Nordseeküste" von Dr. Sonja König und Dr. Stefan Krabath anlässlich des 300. Jahrestag der Jahrhundertflut an der Nordsee statt.
An Weihnachten des Jahres 1717 ereignete sich an der deutschen Nordseeküste eine Tragödie: Eine große Sturmflut riss tausende von Menschen in den Tod. Unzählige Tiere ertranken, Gebäude wurden zerstört und Existenzen vernichtet. Das Geschehen hat sich bis heute tief ins kollektive Gedächtnis der Küstenbewohner eingeprägt. Anlässlich des 300. Jahrestages der „Jahrhundertflut“ laden das Braunschweigische Landesmuseum und der Verein „Freunde der Archäologie im Braunschweiger Land (FABL)“ zu einem Vortrag über die Ursachen und Folgen der Flut ein.
Referenten sind die Archäologen Dr. Sonja König (Ostfriesische Landschaft, Aurich) und Dr. Stefan Krabath (Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung, Wilhelmshaven), die in ihrer Arbeit auch heute noch Spuren der Katastrophe begegnen.
300 Jahre danach: Vortrag zur Weihnachtsflut
Symbolfoto: pixabay | Foto: Pixabay