Buzbağ, anatolische Spezialitäten aus dem Lehmofen

von Florian Molau




Wenn ich esen gehe, möchte ich als Gast behandelt werden und das auch spüren. In vielen Restaurants ist das verloren gegangen. Wo das noch so ist, ist im Buzbag am Cyriaksring. Wenn der Chef da ist, begrüßt er die Gäste direkt im Eingangsbereich. Dem Koch am Lehmofen kann man direkt auf die Finger schauen und wenn man in der Nähe sitzt, kann man bewundern mit welcher Technik er die Gerichte im Lehmofen so verstaut, dass sie die richtige Hitze abbekommen. Das Essen ist sehr lecker, vor allem, wenn man sich traut, etwas wirklich Türkisches zu probieren wie Auberginen, Lammfleisch, Pide oder die köstlichen Vorspeisen. Auch der Wein, der so heißt wie das Restaurant - oder andersrum - ist köstlich. Kinder sind willkommen und die Kinder des Chefs trifft man auch gelegentlich an. :-) Das Ambiente wird immer gemütlicher, was daran liegt, dass der Chef nach jedem Besuch in seiner Heimat etwas Neues mitbringt. In den letzten Jahren sind bunte Lampen, sehr dekorative Tassen für den türkischen Mokka und geschnitzte Holzkästchen für die Rechnung dazu gekommen. Mal schauen, was er sich noch einfallen lässt. ;-) Das Buzbag ist immer einen Besuch wert. Da das auch andere Menschen wissen, ist es häufig angebracht, einen Tisch zu reservieren. Restaurant Buzbağ Cyriaksring 31 38118 Braunschweig

Telefon: 0531 88535-19 www.buzbag.de Mail: info@buzbag.de

Öffnungszeiten: täglich von 12:00 — 15:00 Uhr und 18:00 — 24:00 Uhr