Goslar. Zur bereits fünften Auflage der Gesundheitskonferenz lädt der Landkreis Goslar am Mittwoch, den 13. November Akteure und Verantwortliche aus der Gesundheitsbranche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Tagungsort wird erneut das Hotel „Der Achtermann“ in Goslar sein. Beginn der Konferenz ist um 15 Uhr. Dies teilt der Landkreis Goslar mit.
Als Hauptredner könne Gastgeber Landrat Thomas Brych in diesem Jahr den Vorstandsvorsitzenden der AOK Gesundheitskasse Niedersachsen, Dr. Jürgen Peter, begrüßen. Er werde über die Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitswesen sprechen. Ein Thema, das angesichts des Datenskandals rund um sensible Patientenakten kaum aktueller sein könnte. Im Anschluss an den Vortrag werde die Konferenz wie üblich in fünf verschiedenen Fachforen fortgesetzt, in denen sich die Teilnehmenden mit Themen der Gesundheitsregion befassen.
Die Foren im Überblick:
„Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Arbeitswelt 4.0 – Die Chancen der Digitalisierung“ (AOK Niedersachsen)
„Die Faszination der neuen Medien – und die daraus resultierende Gesundheitsgefahr“ (Lukas-Werk Gesundheitsdienste)
„Neue Wege beschreiten – Telenotfallmedizin“ (Landkreis Goslar)
„Das Gesundheitswesen wird immer digitaler: E-Patientenakte, E-Medikationsplan, E-Rezept“ (KVN-Kreisstelle und Apothekenkammer Niedersachsen)
„Pflege 4.0 – Technologie und Digitalisierung in der Pflege“ (Pflegeschulzentrum Goslar)
Die Forenergebnisse werden dem Publikum zum Ende der Konferenz gegen 18 Uhr präsentiert. Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit, sich beim Gesundheitsamt des Landkreises Goslar per Email anGesundheitsregion.Goslar@landkreis-goslar.de für die kostenlose Teilnahme an der fünften Gesundheitskonferenz anzumelden. Es wird darum gebeten, bei der Anmeldung eines der fünf Fachforen anzugeben.