Wenn es draußen ungemütlich ist – und das kann es auch bei 10 Grad Nässe und Wind sein –, tut diese Weiße Bohnensuppe mit Bregenwurst gut.
Vor knapp einem Jahr hatten wir schon einmal eine Weiße Bohnensuppe vorgestellt. Und tatsächlich, weiße Bohnen sind bestens dazu geeignet, einen guten Eintopf zu kochen. Sie sind gehaltvoll, nicht zu schwer, lecker und schließlich gesund. Mit der in der Region typischen Bregenwurst hat man eine kleine Variante eingebaut, die den Gaumen erfreut. Die Bregenwurst ist eigentlich eine magere Mettwurst, die früher mit Schweinehirn, Bregen, angereichert wurde. Das ist heute nicht mehr üblich. Die Wurst heißt trotzdem noch so. Am besten sollte dieser leckere Eintopf, wie alle Vertreter dieses Genres, einen Tag vorher gekocht werden, damit er gut durchziehen kann und die Aromen sich so besser entfalten.
300 g weiße Bohnen (sehr kleine) 1 Bund Suppengrün 6 kleine Kartoffeln 2 Dosen Bregenwurst (á 300 g) schwarzer Pfeffer, Salz und Petersilie
Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einen Topf geben. Das Suppengrün und die Kartoffeln in sehr feine Würfel schneiden und mit dazugeben. Mit Wasser auffüllen, dass das Gemüse knapp bedeckt ist. Die Bregenwurst in grobe Stücke zur Suppe geben und alles ca 50 bis 60 Minuten im Schnellkochtopf kochen. Nach dem Kochen mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. (Tipp: Man würzt Hülsenfrüchte grundsätzlich nach dem Kochen, da sonst die Hülsenfrüchte nicht gar werden) Falls die Wurststücken noch zu groß sind, einfach mit einem Kochlöffel die Stücken kleiner machen.