612 Kinder haben mitgemacht

von Thorsten Raedlein




Wolfenbüttel. Da kann Tim Luca Heuer aus Schladen ganz unbesorgt lächeln, denn seine Zähne sind gesund. Er putzt sie jeden Tag und geht auch zweimal im Jahr zum Zahnarzt. Davon hat er jetzt eben nicht nur die gesunden Beißer, sondern auch ein neues Fahrrad. Dies war der Hauptgewinn bei der Aktion "zweimal jährlich zum Zahnarzt".

Im Gesundheitsamt wurde es ihm am Mittwoch überreicht. Auch Johanna-Luisa Sander und Gustav Saupe durften Zähne zeigen: Sie haben je eine elektrische Zahnbürste und einen Gutschein für ein Spiel gewonnen.

Der Arbeitskreis "Gesunde Zähne", das Gesundheitsamt des Landkreises, die Krankenkassen und die Zahnärzte aus Stadt und Landkreis haben vor 29 Jahren die Aktion "zweimal jährlich zum Zahnarzt" ins Leben gerufen. Kinder von drei bis zwölf Jahren können daran teilnehmen. Dazu erhalten sie am Anfang des Jahres ein Zahnpflegescheckheft zur Vorlage beim Zahnarzt. Wenn sie dann am Ende des Jahres zwei Stempel im Heft haben, können sie es an den Arbeitskreis schicken und nehmen so am Wettbewerb teil. 2014 waren es 612 Kinder, die mitgemacht haben, wie Schul-Zahnärztin für den Landkreis Wolfenbüttel, Veronika Kudrawez, betont.

Der zahnärztliche Dienst und der Arbeitskreis "Gesunde Zähne" betreue rund 11.000 Kinder in 119 Einrichtungen. Die durchgeführten Prophylaxe-Maßnahmen seien erfolgreich. Im Schuljahr 2006/07 hätten 85 Prozent der dreijährigen Kinder naturgesunde Zähne gehabt, im Schuljahr 2013/14 schon 87 Prozent. Bei den sechsjährigen Kindern waren es 59 beziehungsweise 68 Prozent und bei den Zwölfjährigen 54 beziehungsweise 67 Prozent.