62 Millionen Euro KfW-Mittel im Landkreis


Der CDU-Bundestagsabgeordnete Uwe Lagosky freut sich besonders, dass viele junge Leute ihre Ausbildung finanzieren konnten. Foto: CDU
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Uwe Lagosky freut sich besonders, dass viele junge Leute ihre Ausbildung finanzieren konnten. Foto: CDU | Foto: CDU

Wolfenbüttel. Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Förderangebote für Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen an. Auch Wolfenbüttel konnte dadurch profitieren. Im Jahr 2016 förderte die KfW innerhalb des Landkreises Projekte mit insgesamt 62 Millionen Euro.


In den Bereichen Wohnen, Bildung, Soziales und Infrastruktur vergibt die KfW Kredite und leistet damit einen Beitrag zur Unterstützung von zahlreichen Projekten. Das vergangene Jahr war bundesweit ein erfolgreiches Förderjahr, denn die Förderzusagen stiegen um 2% auf ein Volumen von 81 Milliarden Euro an.

Von der Förderung wurden zehn Millionen Euro für den Ausbau der kommunalen Infrastruktur verwendet. Im Förderbereich „Bildung und Soziales“ konnten 169 Studentinnen und Studenten von den KfW-Studienkrediten profitieren. Außerdem genehmigte das Kreditinstitut im Bereich Umweltschutz und Erneuerbare Energien Zuschüsse und Kredite für 11 Projekte in Wolfenbüttel.

„Dass so viele junge Leute durch die Studienkredite ihre Ausbildung finanzieren konnten, freut mich besonders.“, so Lagosky.