66.867 km sind beim Stadtradeln Gifhorn zusammengekommen

von Christoph Böttcher


Auch Bürgermeister Nehrlich machte beim Stadtradeln mit. Foto: Sandra Zecchino
Auch Bürgermeister Nehrlich machte beim Stadtradeln mit. Foto: Sandra Zecchino | Foto: Sandra Zecchino

Gifhorn. 283 Radfahrer beteiligten sich bei der diesjährigen Aktion. Die gefahrene Strecke entspricht der 1,67-fachen Länge des Äquators. Wäre diese Strecke mit Autos zurückgelegt worden, wären rund 9.495 kg Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangt. Da noch nicht alle Kommunen fertig mit dem Stadtradeln sind, ist noch nicht klar auf welchem Platz die Gifhorner deutschlandweit gelandet sind.


Dennoch kann schon jetzt gesagt werden, dass dies eine beachtliche Wegstrecke ist, welche die 283 Teilnehmer in der Zeit vom6. Mai bis 26. Mai zurückgelegt haben. Den Löwenanteil der Kilometer erradelte der Gifhorner ADFC mit 17.959 Kilometern. Auf Rang Zwei landete mit 6.355 Kilometerndas Team "Freizeitradler_erw". DenBronzerang belegt "INTEVA", die insgesamt 5.280 Kilometerauf dem Drahtesel zurücklegten. Durch das große Engagement der Teilnehmerhat es Gifhorn geschafft, die letztjährige Distanz von 51.193 Kilometern deutlich zu überbieten.