Braunschweig. Die Opfer der faschistischen Barbarei mahnen uns: Wehret den Anfängen. Knapp 25 Menschen kamen am Sonntag an der KZ-Gedenkstätte Schillstraße zusammen, um an den Tag der Befreiung zu erinnern und Kränze für die Opfer des Faschismus niederzulegen.
Martina Staats vom "Arbeitskreis Andere Geschichte" sprach anschließend über die "Zukunft der Gedenkstätte" und zeigte vor Ort, wo bei den Arbeiten zur Errichtung des BraWo-Parkes auf dem Gelände noch Überreste der Barracken des KZs gefunden wurden. Am Rande der Veranstaltung seien JN-Aktivisten aufgetreten, hätten die TeilnehmerInnen der Gedenkveranstaltung fotografiert und provoziert, so Hansi Volkmann, DGB. Nachdem diese verschwunden waren, ging die Veranstaltung ohne weitere Störungen zu Ende.
8. Mai 1945: Tag der Befreiung vom Faschismus
Tag der Befreiung, Foto: DokuRechts | Foto: DokuRechts