Ab Dienstag: Stadtbücherei öffnet wieder

Allerdings ist vorerst nur ein eingeschränkter Betrieb möglich.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Gifhorn. Zehn Wochen lang war die Gifhorner Stadtbücherei aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Am Dienstag, 26. Mai öffnet sie erstmals wieder die Türen für ihre Nutzer. Seit dem 21. April gab es bereits neben der Onleihe einen Medienabholservice, das Stöbern an den Regalen war aber nicht möglich. Dies berichtet die Stadt Gifhorn.


Kleiner Wermutstropfen: Auch nach der Öffnung müssen sich die Besucher bis auf Weiteres auf Einschränkungen einstellen. So ist zwar die Ausleihe und Rückgabe von Medien ab Dienstag vor Ort wieder möglich, auf längere Aufenthalte müssen Besucher aber verzichten.

Der Zutritt zur Bibliothek wird nur mit Mund-Nasen-Schutz gewährt, Kinder dürfen die Einrichtung nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Personen mit Anzeichen einer Erkrankung mit COVID-19-Symptomen oder Erkältung dürfen die Bücherei nicht betreten.

Begrenzung der Besucher


Um die nötigen Abstandsregeln einhalten zu können, wird nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern gleichzeitig Zutritt zur Bücherei erhalten, deshalb kann es zu Wartezeiten kommen.

Die Rückgabe der Medien erfolgt über den Briefkasten neben der Eingangstür. Nach der Rückgabe werden die Medien in Quarantäne gestellt. Das Lesen von Tageszeitungen, die Nutzung der PCs und Arbeitsplätze vor Ort ist nicht möglich. Veranstaltungen sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Zur Beschleunigung der Ausleihe und Vermeidung von Wartezeiten steht der Medien-Abholservice auch weiter zur Verfügung. Die Fernleihe ist wieder eingeschränkt möglich.

Die Bücherei öffnet zu folgenden Zeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr.