Achtung Rückruf: Diese Kartoffeln können krank machen

Aktuell gibt es mehrere Rückrufe, Kunden sollten diese Kartoffeln auf gar keinen Fall kaufen.

Symbolftoto.
Symbolftoto. | Foto: Pixabay

Region. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine dringende Warnung vor verschiedenen Speisefrühkartoffeln der Sorte "Lilly" herausgegeben. Die betroffenen Produkte sind in mehreren Bundesländern im Handel und können gesundheitliche Risiken bergen. Auch in unserer Region muss man aufpassen.



Der Rückruf erfolgt vorsorglich, da in den betroffenen Kartoffeln ein Pflanzenschutzmittel in einer Menge nachgewiesen wurde, die über dem gesetzlichen Rückstandshöchstgehalt liegt. Aufgrund dieser Überschreitung kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht vollständig ausgeschlossen werden. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird vom Verzehr der genannten Kartoffeln abgeraten.

Warnung: Verbraucher, die eines dieser Produkte gekauft haben, sollten sie nicht verzehren.

Betroffene Regionen


Die betroffenen Kartoffeln wurden in folgenden Bundesländern verkauft: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt.

Betroffene Produkte


Die Warnung betrifft folgende Kartoffelsorten:
EDEKA Ackergold Speisefrühkartoffeln, mehligkochend, Ursprung Ägypten, Sorte Lilly im 2 kg-Beutel
GUT&GÜNSTIG Speisefrühkartoffeln, vorwiegend festkochend, Ursprung Ägypten, Sorte Lilly im 2,5 kg-Beutel
Markttag Speisefrühkartoffeln, mehligkochend, Ursprung Ägypten, Sorte Lilly im 2,5 kg-Beutel

Diese Produkte wurden von der Dankers Daltex Europe GmbH in den Verkehr gebracht.


mehr News aus der Region