Änderung bei der An- und Abmeldung für ausländische Staatsangehörige


| Foto: regionalHeute.de



Braunschweig. Bisher mussten sich ausländische Staatsangehörige, die nicht Staatsangehörige von Mitgliedstaaten der europäischen Union sind, bei An- und Abmeldung an die Stelle Ausländerangelegenheiten der Stadt Braunschweig wenden. Durch eine Rechtsänderung des Bundesmeldegesetzes werden ab Dienstag, 15. September, alle melderechtlichen Angelegenheiten ausschließlich in der Meldebehörde erledigt.

Ansprechpartner für An-, Um- und Abmeldung ist dann die Abteilung Allgemeine Bürgerangelegenheiten im Erdgeschoss in der Fallersleber Straße 1. Die Öffnungszeiten sind montags von 8.30 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 15.30 Uhr, mittwochs und samstags von 9 bis 12 Uhr, sowie freitags von 8.30 bis 13 Uhr. Darüber hinaus können sich auch ausländische Staatsangehörige zukünftig bei allen Meldeangelegenheiten an nachfolgend aufgeführte Stellen wenden: Bürgerberatung, Platz der Deutschen Einheit 1, Montag, Dienstag, Freitag: 9 bis 16 Uhr, Mittwoch: 9 bis 13 Uhr, Donnerstag: 9 bis 18 Uhr Bezirksgeschäftsstelle Nord, Wenden, Veltenhöfer Str. 3, Montag, Mittwoch, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag: 15 bis 18 Uhr, Donnerstag: 14 bis 17 Uhr, jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr

Bezirksgeschäftsstelle Ost, Volkmarode, Am Remenhof 15, Montag: 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Mittwoch: 14 bis 17 Uhr, jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr. Bezirksgeschäftsstelle Süd, Stöckheim, Stöckheimer Markt 1, Montag, Mittwoch, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag: 15 bis 18 Uhr, Donnerstag: 14 bis 17 Uhr, jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr. Bezirksgeschäftsstelle West, Broitzem, Kleine Grubestraße 3, Montag: 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Mittwoch: 14 bis 17 Uhr, jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, für die Stelle Allgemeine Bürgerangelegenheiten, Fallersleber Straße 1, eine Terminreservierung im Internet unter www.braunschweig.de/termine vorzunehmen. Weitere Informationen zu melderechtlichen Angelegenheiten sind im Internet zu finden unter www.braunschweig.de/buergerinfo.