Afrikanischer Kochbananen-Champignon-Topf

von Florian Molau




image 1 Banane (Kochbanane), gelb, reif 5 Kartoffeln 1 Zwiebel 150 g Champignons 1 Dose Tomaten, stückige 400 ml Kokosmilch 1 Chilischote Salz und Pfeffer 2 TL Gewürzmischung, afrikanische (Berbere), nach Belieben 1 EL Öl Zubereitung: Die Zwiebel fein, die Kochbanane, die Kartoffeln und die Champignons in ca. 1 cm große Stücke würfeln. Die Chili in feine Ringe schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln glasig anbraten. Tomaten und Gewürze zugeben und 3 min. auf mittlerer Hitze offen kochen. Kokosmilch und Kartoffeln zugeben und 3 min. weiterkochen. Nun die Kochbanane und die Champignons zugeben und mit geschlossenem Deckel auf kleiner bis mittlerer Hitze 10 – 15 min. kochen. Die Chili unterrühren und servieren. Dazu passt Reis oder Inera-Brot als Beilage. Unsere Erfahrungen: Wir haben es mit Reis gegessen, was sehr gut gepasst hat. Statt Berbere haben wir Salz, Pfeffer, Paprika süß und scharf, Kardamom, Kreuzkümmel und eine Gewürzmischung mit Blüten genommen, da wir das Berbere nicht da hatten. Unsere Kochbananen waren auch noch etwas grün. So wie das Rezept hier steht, hat uns recht gut geschmeckt, aber es fehlte etwas Fruchtiges. Am nächsten Tag haben wir es abgewandelt: 2 große Möhren in Scheiben geschnitten und gekocht 4 Scheiben ungezuckerte Ananas aus der Dose, in Stücke geschnitten Beides wurde untergemischt. Das war viel besser!!!