Wolfsburg. Wie die Stadt mitteilt, bietet am kommenden Mittwoch, 11. Oktober die von der städtischen Jugendförderung initiierte Arbeitsgemeinschaft Mädchen gemeinsam mit Kolleginnen der Roten Zora, die ebenfalls der AG angehören, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ein buntes Programm auf dem Hollerplatz an.
Unter anderem konnte mit Hilfe von Spendengeldern der Schnellecke-Stiftung ein Foto-Caravan organisiert werden. Ziel der Aktion ist es, bezüglich des Weltmädchentages aufzuklären und auf diesen hinzuweisen. Der internationale Welt-Mädchentag wird seit vielen Jahren von den Vereinten Nationen initiiert und soll auf weltweit vorhandene Benachteiligung von Mädchen und jungen Frauen aufmerksam machen. Schwerpunkte in diesem Jahr sind die gezielte Förderung von Mädchen und jungen Frauen durch Bildung, die Bekämpfung der Zwangsehe, die Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen sowie eine konsequente Umsetzung von Anti-Diskriminierungsgesetzen. Weiterhin soll sich für eine „Null-Toleranz-Politik“ hinsichtlich Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen im Namen von Tradition oder Kultur eingesetzt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
AG Mädchen und Rote Zora bieten buntes Programm
Symbolbild: Magdalena Sydow | Foto: Magdalena Sydow