Agentur für Arbeit: "Leicht sinkende Arbeitslosigkeit im Februar"

Während die Arbeitslosenzahlen in Helmstedt und Gifhorn laut der Bundesagentur für Arbeit Helmstedt gesunken seien, sei die Zahl der Arbeitslosen in Wolfsburg leicht gestiegen.

Bundesagentur für Arbeit, Zentrale.
Bundesagentur für Arbeit, Zentrale. | Foto: Bundesagentur für Arbeit

Bezirk Helmstedt. Die Bundesagentur für Arbeit Helmstedt informiert über die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt im Februar.


Arbeitslosigkeit


Im Februar sei die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Helmstedt um 124 Personen oder 1,3 Prozent auf 9.691 gesunken. Im Vergleich zum Februar 2019 seien es 486 beziehungsweise 4,8 Prozent weniger Arbeitslose gewesen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,5 Prozent und damit 0,3 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. „Wie auch im letzten Jahr ist die Arbeitslosigkeit im Februar nicht gestiegen, sondern insgesamt leicht gesunken. Die Entwicklung verlief allerdings regional unterschiedlich, wohingegen die Zahl der Arbeitslosen in Helmstedt und Gifhorn leicht sank, stieg sie in Wolfsburg geringfügig. Die milden Wintertemperaturen haben insgesamt dafür gesorgt, dass in den Außenberufen zum Teil weitergearbeitet werden kann und wir damit eine vorgezogen einsetzende Frühjahrsbelebung des Arbeitsmarktes erleben. Die Zahl der jüngeren Arbeitslosen stieg allerdings an, was jedoch kein Grund zur Sorge ist, sondern auf den Abschluss von dreieinhalb- beziehungsweise zweieinhalbjährigen Ausbildungen zurückzuführen ist, “ erläutert Ulf Steinmann, Leiter der Agentur für Arbeit Helmstedt.

Unterbeschäftigung


Die Unterbeschäftigung, die neben den Arbeitslosen auch Personen erfasse, die erkrankt sind oder an Qualifizierungen oder anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen teilnehmen, habe im Februar insgesamt bei 12.765 Personen gelegen, das seien 306 oder 2,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Unterbeschäftigungsquote liege bei 5,9 Prozent.

Stellenmarkt


Die schwächer werdende Dynamik am Arbeitsmarkt wirke sich weiterhin auf die gemeldeten Stellen aus. So werde einen Stellenbestand von derzeit 2.968 vakanten Arbeitsstellen verzeichnet, das sei ein Rückgang von sieben Prozent gegenüber Februar 2019. Der Zugang im Februar habe 900 Stellen betragen, das seien 54 beziehungsweise 5,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Landkreis Helmstedt, Gifhorn und Wolfsburg


In den Landkreisen Helmstedt und Gifhorn sei die Zahl der Arbeitslosen gesunken, in der Stadt Wolfsburg sei sie im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen. Im Landkreis Helmstedt seien im Februar 2.812 Menschen arbeitslos gemeldet gewesen, das seien 119 Personen beziehungsweise 4,1 Prozent weniger als im Januar und 160 beziehungsweise 5,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote habe 5,7 Prozent betragen. Im Vorjahresmonat habe sie bei 6,0 Prozent gelegen.

Im Landkreis Gifhorn seien im zurückliegenden Monat 3.877 Menschen arbeitslos gewesen, 60 Personen beziehungsweise 1,5 Prozent weniger als im Januar und 109 Personen beziehungsweise 2,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote betrage 4,1 Prozent und liege damit 0,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau.

3.002 Menschen seien im Februar in der Stadt Wolfsburg arbeitslos gewesen und damit 55 Personen oder 1,9 Prozent mehr als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahr seien es 217 Personen beziehungsweise 6,7 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liege bei 4,4 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau.

Die Arbeitslosenzahlen sind im Februar gesunken und bewegen sich weiterhin unter dem Vorjahresniveau.
Die Arbeitslosenzahlen sind im Februar gesunken und bewegen sich weiterhin unter dem Vorjahresniveau. Foto: Bundesagentur für Arbeit Helmstedt