Wolfenbüttel. Die Sommerferien starten im AHA-ERLEBNISmuseum auf der Lindener Straße 15 in Wolfenbüttel mit einem kunterbunten Ferien-Programm für alle Kinder und Jugendlichen. Noch sind einige Plätze zu vergeben. Jede Woche steht unter einem bestimmten Thema….das Hauptmotto lautet „Wir machen uns die Welt“ mit Blick in die Zukunft. Aber nicht durch eine Glaskugel , sondern interaktiv mit viel Spaß.
Los geht es am 26. bis 30. Juli von 9.30 bis 11.30 Uhr mit dem „Rollenden Zukunftsexpress“. In Kooperation mit dem VCD wird unsere Stadt von Kindern ab 6 Jahren mal ganz genau unter die Lupe genommen. Mit einem gebasteltem „Guckomat“ sieht man sofort, wo zu viele Autos stehen oder genau dieser Platz für Kinder viel geeigneter z.B. für einen Abenteuerspielplatz wäre. Bauen mit Lego und Holz, basteln, planen, filmen und texten stehen an den fünf Tagen auf dem Programm.
Ein ganz besonderes Highlight in der Woche wird Mittwoch, der 28.07. mit dem Hamburger Musiker und Songschreiber Simon Bergholz alias „Simon sagt“ sein. In dem Workshop wird gemeinsam ein Wolfenbüttel-Song getextet, komponiert, gerappt bis das die Ohren qualmen. Alle Gedanken von Groß und Klein werden in dem Song verarbeitet. Dieser Workshop findet am Vormittag ab 9.30 bis 12 Uhr für Kids ab 6 Jahren und am Nachmittag für Jugendliche ab 13 Jahren ab 14 Uhr statt.
Vom 9. bis 13. August, jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr lädt „Superstar Freizeit“ zum Mitmachen ein. Vom Bauen von Finger-Skateboards bis zum Graffitisprayen und Malen mit Adrian und Patrick hält der Kurs spannende Freizeitaktivitäten parat, in denen sich alle 7- bis 17-jährigen austoben können. Ein besonderer Part ist der Breakdance –Kurs mit Speedy vom Tanzstudio Dangerous Style am 12.August. Vom 16. bis 20.August, diesmal von 11 bis 14 Uhr für Kinder ab 9 Jahren heißt es „ Irgendwas mit Medien“. Mit Tablets, Stativen und Greenscreen werden eigene Stop-Motion-Filme mit Filmerin Ruken gedreht, die garantiert sehenswert sein werden. Handyhüllen werden gebastelt und bei den Social- Media Kanälen mit Svenja mal intensiver hinter die Kulissen geschaut.
Den Abschluss der Sommerferien-Aktionen bilden vom 23. bis 27. August die Klima-Detektive ab 6 Jahren. Spannende Wetter-Experimente hat Anna vorbereitet, auf die man sehr gespannt sein darf. Tolle Upcycling-Projekte wie ein Sonnentänzer oder eine fliegende Biene als Insektenhotel stehen für die BastlerInnen auch auf dem Programm.
Alle Angebote finden mit einer reduzierten Anzahl von TeilnehmerInnen mit ausreichend Platz und Hygienekonzept in der neuen Lernwerkstatt des AHA-ERLEBNIsmuseums statt. Neue Ferien-Wundertüten werden ebenfalls wieder angeboten , um z.B. an einem anderen Ort oder zu Hause etwas tolles basteln oder erforschen zu können. Familien und Gruppen sind in der Mitmachausstellung“ Das Superhirn“ herzlich willkommen. Zu allen Veranstaltungen und Besuchen muss man sich bitte vorher per Mail anmelden oder unter telefonisch unter 05331/6070377. Genaue Infos zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen u.s.w. sind zu finden unter www.ahamuseum.
AHA-ERLEBNISmuseum bietet buntes Sommerferien-Programm
Zu allen Veranstaltungen und Besuchen muss man sich bitte vorher anmelden
Archivbild | Foto: Werner Heise