Richtig knofig, richtig lecker. Genau das Passende für‘s anstehende Wochenende. Alioli ist ein echter Exportschlager aus dem sonnenverwöhnten Spanien und ein Rezept mit Tradition. Die kalte Knoblauchcreme bereitet man im Mittelmeerraum seit fast 1.000 Jahren zu. Auch zwischen Harz- und Heideland ist sie längst heimisch geworden. Und die Mühe, die Creme selbst anzurühren, lohnt sich auf alle Fälle. Ob zu Garnelen, Fisch, Kotelett, Raclette, Fondue zu Fischsuppen oder einfach nur als Vorspeise mit Brot und Oliven. Aioli ist die preiswerte Urlaubsvariante – eine kulinarische Flucht aus dem fiesen, nasskalten Wetter der Region.
Zutaten:
1 ganz frisches Bioei je 1 Teelöffel Zitronensaft, Kräuteressig, Dijonsenf mit Honig 250 ml Keimöl Fleur de Sel, weißer Pfeffer 2 hartgekochte Bioeier 2 Knoblauchzehen
Alle Zutaten außer die hartgekochten Eier und die Knoblauchzehen in ein hohes Gefäß geben und alle Zutaten mit den Zauberstab verquirlen, bis die Zutaten emulgiert sind. Fertig ist die Grundmayonaise für die Allioli. Den Knoblauch sehr fein hacken bzw. durch die Knoblauchpresse drücken. Die gekochten Eier vierteln, mit dem Knoblauch in die Mayonnaise geben und alles noch mal mit dem Zauberstab pürieren.
Das Rezept hier herunterladen